„Wir sind in Santiago angekommen. Hart und lang war der Weg, aber wir sind hier. Dieses Mal wird die Revolution nicht scheitern, sondern ihr Ziel erreichen. [Rede am 1. Januar 1959 in Santiago de Cuba anlässlich des endgültigen Sieges der Revolution]”
Fidel Castro (1926-2016), cubanischer Revolutionär und Staatsmann
Cuba Aktuell - Ausstellung
- Navigating the Waves: Contemporary Cuban Photography The exhibition looks at contemporary Cuban photography from its role in promoting the Cuban Revolution after Fidel Castro’s 1959 overthrow of the Batista government to engaging in social and political critique following the 1991 collapse of the Soviet Union The Museum of Fine Arts, Houston (TX/USA)
Die im gebirgigem Oriente gelegene Provinz war lange Zeit eine Keimzelle der Rebellion und des Aufruhrs. Viele der kulturellen Einflüsse Santiagos kamen aus dem Osten: Über Haiti, Jamaika, Barbados oder Afrika fanden sie ihren Weg in die Provinz, die deshalb auch als Cubas „karibischste“ Enklave bezeichnet wird.
Der Erfolg der Revolution liegt vielleicht nicht zuletzt darin begründet, daß die Menschen hier aufgrund ihrer Mentalität eher bereit waren, den Ideen Fidel Castros und seinem Kampf gegen das Batista-Regime zu folgen.
Nicht zuletzt deshalb verkündete Fidel Castro am 1. Januar 1959 vom Balkon des Rathauses der gleichnamigen Hauptstadt den Sieg der Revolution.
(1) Isla de la Juventud, (2) Pinar del Río, (3) Artemisa, (4) La Habana, (5) Mayabeque, (6) Matanzas, (7) Cienfuegos, (8) Villa Clara, (9) Sancti Spíritus, (10) Ciego de Ávila, (11) Camagüey, (12) Las Tunas, (13) Granma, (14) Holguín, (15) Santiago de Cuba, (16) Guantánamo