„Winter lässt sein graues Band / Wieder flattern durch die Lüfte; / Süße, wohlbekannte Düfte / Streifen ahnungsvoll das Land” Eduard Mörike (1804-1875), dt. Lyriker
Bilderreisen verwendet Cookies. Mit Ihrem Verbleib auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
Auf dieser Seite
Zitat Cuba
4/38
„In Cuba, mehr als bei anderen Völkern, bedeutet die Verteidigung der Kultur die Rettung der Freiheit.”
Fernando Ortiz (1881-1969), cubanischer Anthropologe
An der Plaza San Juan de Dios steht das Museo de San Juan de Dios, ein nationales Denkmal aus dem Jahr 1728, das im ehemaligen Hospital untergebracht ist. Im Laufe der Zeit diente das Hospital verschiedensten Zwecken: Ignacio Agramonte wurde hier 1873 aufgebahrt, es war ein Militärkrankenhaus während der Unabhängigkeitskriege, Weiterbildungsanstalt für Lehrer und Zuflucht für die Bewohner während des großen Hurricans 1932.
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Hospital de San Juan de Dios von Padre José Ollalo (1820-1889) geleitet, der für sein Wirken 2006 selig gesprochen wurde. Heute ist es ein Museum. Sehenswert ist der maurisch gestaltete Innenhof, vom Turm hat man einen interessanten Ausblick über die Stadt.