

Elba — das Exil des Kaisers
Elba ist die größte Insel des toskanischen Archipels und die drittgrößte Insel Italiens. Die Urlaubsinsel ist vor allem als Exil von Napoleon Bonaparte bekannt.

Quelle: Wikipedia/Norman Einstein (Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0)
Seit den 1950er-Jahren ist Elba eine Urlaubs- und Badeinsel. Die Insel verfügt über eine regelmäßige Fährvrbindung zum Festland und ein gut ausgebautes Straßennetz. Damit war sie für die wachsenden Touristenzahlen - von 25.000 um 1952 bis heute über 2 Millionen - gerüstet. Derzeit gibt es Bestrebungen, die Touristenströme zu entzerren, damit sie sich nicht nur auf Juli/August konzentrieren. Der Ausbau der Wanderwege soll Frühjahrs- und Herbsturlauber anziehen.

Foto © bilderreisen.at/Walter Reinthaler (cc)
Ein besonderes touristisches Highlight sind die Hinterlassenschaften von ⇒ Napoleon Bonaparte, der die Insel zehn Monate lang beherrschte und formte.