Impressionen
Von den Dolomiten, den Lagunen der Adria bis zum Podelta, vom Wintersport in Cortina d'Ampezzo zum Weinherbst im Prosecco, von den Grappadestillerien in Bassano del Grappa bis zu den freskengeschmückten Landvillen Palladios - Venetien gehört zu den vielfältigsten Regionen Italiens.
Nach der Toskana ist Venetien die Region Italiens mit den meisten Kunstschätzen. Flüchtlinge vor den Wirren der Völkerwanderung gründeten eine Stadt im Meer - Venedig. Das veronesische Geschlecht der Scaliger errichtete mächtige Festungsanlagen und spektakuläre Grabmonumente. Franziskaner und Benediktiner bauten die größten Kirchen. Giottos Fresken in Padua zählen zu den bedeutendsten Kunstwerken des Mittelalters. Giorgione, Tizian und Veronese bereicherten die Malerei des Abendlandes. Die venezianischen Nobili begründeten mit den Patriziern Veronas und Vicenzas die Villenkultur, Landsitze der Spätrenaissance.
Reiseziele in Venetien
Auf dieser Reise besuchten wir Asolo, Bassano del Grappa, die Villa Barbaro, den Monte Grappa und Treviso.
Mussolente
Villa Negri Piovene
Sehenswertes
Infobox Venetien
7 Provinzen, 5.000.000 Einwohner, 18.378 km², 266 Einwohner/km²
Tourist-Information: Castello 5050, 30122 Venezia
Tel.: 041/5298711
Internet