Geschichte
Marc FREY


Marc FREY: Geschichte des Vietnamkriegs. (2022, Geschichte)
Der informative Überblick von Rolf Steininger wird von Marc FREY mit einer ausführlichen Darstellung ergänzt. Ersterer ist ein konziser Überblick, den Frey wertvoll vertieft. Und natürlich ...
>> Rezension
Günter GIESENFELD


Günter GIESENFELD: Land der Reisfelder. (2013, Geschichte)
Günter GIESENFELDs Sympathien gehören eindeutig Nordvietnam, seinem Regime und seinem Kampf um die Befreiung ganz Vietnams. Es ist eine eher linke und sehr kritische - auch der Linken gegenüber - ...
>> Rezension
Kulturführer
Martin H. PETRICH


Martin H. PETRICH: Vietnam, Kambodscha und Laos. (2013, Kulturführer)
Zielgruppe sind Kulturreisende, die es genau wissen wollen und ihre Besichtigungsrouten selbst gestalten können. Leider schränkt das Gewicht von rund 870 Gramm die Bereitschaft ein, den ...
>> Rezension
Länderporträt
Karl VORLAUFER


Karl VORLAUFER: Südostasien. (2009, Länderporträt)
Eine informationsreiche Übersicht über eine aufstrebende Region von zunehmender Bedeutung, die in Europa so noch nicht wahrgenommen ...
>> Rezension
Ratgeber
Monika HEYDER


Monika HEYDER: Kulturschock Vietnam. (2007, Ratgeber)
Aber davon abgesehen hilft das Buch auch dem einfachen Touristen, der nach drei Wochen das Land wieder verlässt und dem die Vietnamesen viel nachsehen, zumindest die schlimmsten Fettnäpfchen zu ...
>> Rezension
Roman
Thu-Huong DUONG


Thu-Huong DUONG: Roman ohne Titel. (1995, Roman)
Das Bild des Krieges, das die Autorin zeichnet, entspricht so gar nicht der offiziellen Propaganda, und es ist kein Wunder, daß sie damit im Nachkriegsvietnam das Mißfallen der Machthaber ...
>> Rezension
Nelson DeMILLE


Nelson DeMILLE: Die Mission. (2004, Roman)
Eingebettet in eine Krimi-Handlung besucht Nelson DeMILLE 1990 noch einmal die Orte, an denen er selbst 1968 gekämpft hatte. Es ist für ihn in der Gestalt Brenners eine Läuterung und ein ...
>> Rezension
Graham GREENE


Graham GREENE: Der stille Amerikaner. (2010, Roman)
Eine Liebes- und Dreiecksgeschichte vor dem Hintergrund des 1. Indochinakrieges - mit der scharfsichtigen Analyse, daß dieser Krieg vergeblich ist und keinem nützen ...
>> Rezension
Jean HOUGRON


Jean HOUGRON: Es begann in Saigon. (1955, Roman)
Ein interessant zu lesender Roman aus einer (Gedanken-)Welt, die längst versunken ...
>> Rezension
Viet Thanh NGUYEN


Viet Thanh NGUYEN: Der Sympathisant. (2017, Roman)
Viet Thanh NGUYEN (*1971) konnte mit seinen Eltern als 4-jähriger aus Saigon fliehen. So wurde er zwar in den USA sozialisiert und erlebte nicht beide Seiten, den Kapitalismus und den Kommunismus. ...
>> Rezension
Thriller
Lee CHILD


Lee CHILD: Sein wahres Gesicht. (2002, Thriller)
Reacher 3
Spannender als der Vorgänger "Ausgeliefert", wie immer etwas nachlässig recherchiert und redigiert, beklemmend - ein guter Jack Reacher eben. Schwerpunkt ist der Vietnam-Krieg und seine psychischen ...
>> Rezension
Frederick FORSYTH


Frederick FORSYTH: Der Rächer. (2005, Thriller)
Frederick FORSYTH legt mehrere Handlungsstränge an, die die Protagonisten genauer vorstellen und ihre Verstrickung darlegen. Das nimmt dem Thriller ein wenig die Spannung, ist aber für das ...
>> Rezension