Politthriller
David BALDACCI


David BALDACCI: Im Auge des Todes. (2016, Politthriller)
Will Robie 3
Der Politthriller ist in der ersten Hälfte so bedrückend, daß man ihn eigentlich nicht weiter lesen will. In der zweiten Hälfte steigt der Spannungsbogen nur mäßig an. Der Nachteil einer Serie ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Sammler. (2008, Politthriller)
Camel Club 2
Der Camel Club und seine Mitglieder stehen etwas im Hintergrund und sind nur blaß gezeichnet. Die zweite Handlungsebene um den Kasinobetrug nimmt fast mehr Raum ein - und bleibt am Ende offen. Der ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Wächter. (2007, Politthriller)
Camel Club 1
David Baldacci legt mit dem ersten Band der Camel-Club-Serie einen gelungenen, mehrschichtigen Politthriller vor. Sein Blick auf die islamische Welt ist durchaus differenziert. Er kritisiert die - ...
>> Rezension
John Le CARRÉ


John Le CARRÉ: Marionetten. (2008, Politthriller)
Schon eher nicht mehr ein Spitzen-, sondern mehr ein Alterswerk von John le Carré, mit der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors solide konstruiert. Aber auch nicht ...
>> Rezension
Olen STEINHAUER


Olen STEINHAUER: Der Anruf. (2016, Politthriller)
Olen Steinhauer liefert ein Meisterstück an Doppelbödigkeit. Er erzählt die Geschichte aus der Perspektive Henrys, aber auch aus der Celias, so daß man nach und nach die Motive des Handelns der ...
>> Rezension
Spionageroman
John Le CARRÉ


John Le CARRÉ: Das Vermächtnis der Spione. (2017, Spionageroman)
George Smiley 9
John Le CARRÉ ist ein Meister des Spionageromans, und er greift sein Lieblingsthema wieder auf: der Kampf der Geheindienste im Kalten Krieg, reduziert auf die Auseinandersetzung Großbritanniens mit ...
>> Rezension


John Le CARRÉ: Agent in eigener Sache. (2008, Spionageroman)
George Smiley 7, Karla-Trilogie 3
John Le CARRÉ gibt seinem Hauptprotagonisten George Smiley ein letztes Mal die Chance, seinen ewigen Gegenspieler Karla zu besiegen. Damit rächt er sich auch indirekt an Karlas Doppelagenten, der ...
>> Rezension


John Le CARRÉ: Eine Art Held. (2019, Spionageroman)
George Smiley 6, Karla-Trilogie 2
Auch wenn nicht ganz klar ist, warum der Roman als Karla-Triologie 2
bezeichnet wird - Karla kommt nur sehr am Rande und vorwiegend als Foto in Smileys Büro vor -, ist er auf jeden Fall ...
>> Rezension


John Le CARRÉ: Dame, König, As, Spion. (2012, Spionageroman)
George Smiley 5, Karla-Trilogie 1
John Le CARRÉ legt einen sehr ruhigen, manchmal undurchsichtigen Spionageroman vor, der seine Spannung nur aus dem Verlauf der Handlung zieht. Altmodisch, man merkt dem Roman die Entstehungszeit der ...
>> Rezension


John Le CARRÉ: Der Spion, der aus der Kälte kam. (2017, Spionageroman)
George Smiley 3
Der in zahlreichen Auflagen erschienene Roman begründete den Weltruhm von John Le CARRÉ, der während des Kalten Krieges auch kurzfristig für den britischen Geheimdienst arbeitete. Und er zeigt ...
>> Rezension
Thriller
David BALDACCI


David BALDACCI: Ausgezählt. (2019, Thriller)
Atlee Pine 1
David BALDACCI strickt hier eine Weltverschwörungetheorie. Die USA wollen Nordkorea mit russischer Hilfe auslöschen. Aber diese Idee wird sehr naiv abgehandelt, die neue Serien-Protagonistin Atlee ...
>> Rezension


David BALDACCI: Escape. (2015, Thriller)
John Puller 3
Wieder einmal siegen Gier und Karrierestreben über Moral und Loyalität - und am Ende doch nicht wirklich. Bleibt nur die Frage: Wie schafft es David Baldacci, so viele spannende und gut zu lesende ...
>> Rezension


David BALDACCI: Verfolgt. (2015, Thriller)
Will Robie 2
Ein für David BALDACCI typisches Szenarium: Maulwürfe im Inneren, Verräter, Mißtrauen. Und alte (weiße) Männer, die glauben, nur sie könnten die Welt (=USA) vor dem Bösen retten. Weil die ...
>> Rezension


David BALDACCI: Der Auftrag. (2014, Thriller)
Camel Club 5
Im fünften und letzten Band der Camel-Club-Serie macht Oliver Stone praktisch Polizeiarbeit, um damit eine Art Vergebung für die Tötung eines Senators und des Chefs der Geheimdienste zu erlangen. ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Spieler. (2009, Thriller)
Camel Club 3
Die Fortsetzung der Betrugsgeschichte aus dem vorhergehenden Roman und die Idee der Rache tragen nicht dauerhaft. Spannung kommt erst im letzten Drittel auf, davor bleibt der Eindruck von Klischee ...
>> Rezension


David BALDACCI: Im Takt des Todes. (2009, Thriller)
King/Maxwell 3
Die zivile Welt von Privatdetektiven liegt David Baldacci nicht wirklich. Auch hier geht es nicht um die Aufklärung typischer Fälle, sondern es ist wieder ein Geheimdienst im Spiel. Diesmal die CIA ...
>> Rezension
Ken FOLLETT


Ken FOLLETT: Das zweite Gedächtnis. (2003, Thriller)
Ken FOLLETT öffnet hier eine Zeitkapsel. Er schildert die Lebensumstände, die Technik und die Verwaltensweisen in den USA am Ende der 1950er-Jahre. Und seine Darstellung geht zurück in die ...
>> Rezension