Anja Niedringhaus
![Anja Niedringhaus., Rezension Jean-Christophe AMMANN [Hrsg.]: Anja Niedringhaus. Fotografien.](../bilder/books/-2165k80.webp)

Jean-Christophe AMMANN [Hrsg.]: Anja Niedringhaus. (2001, Bildband)
Die hier vorgelegten Fotografien von Anja Niedringhaus zeigen, daß auch sie eine Meisterin des entscheidenden Augenblicks (Henri Cartier-Bresson) ist. Ihre eigene Bildsprache läßt ihre andere ...
>> Rezension


Jean-Christophe AMMANN/Ulrike DEMMER/Felix HOFFMANN: Anja Niedringhaus - At war. (2011, Bildband)
Anja Niedrighaus tritt als Person hinter ihre Bilder zurück. Diese kennt man aus den Medien, sie selbst praktisch nicht. Auch weil die Bildunterschrift meist nur das Kürzel AP (Associated Press) ...
>> Rezension
Henri Cartier-Bresson


Pierre ASSOULINE: Henri Cartier-Bresson. (2003, Biografie)
Eine sehr materialreiche Biografie von hohem Informationswert, aber immer flüssig und unterhaltsam ...
>> Rezension


Henri CARTIER-BRESSON: Amerika: Photo-Skizzen. (1996, Monografie)
Der Querschnitt der Fotografien kann das Amerika-Bild von HCB gut ...
>> Rezension


Henri CARTIER-BRESSON: Henri Cartier-Bresson, Meisterwerke. (2004, Monografie)
Ein handlicher, gut gemachter Überblick über das fotografische Werk von HCB, aufgewertet durch seinen Beitrag über ...
>> Rezension


Henri CARTIER-BRESSON: Sowjetunion. (1973, Bildband)
Nicht-offizielle und -Propagandafotos aus dem Alltag der Sowjetunion hatten damals Seltenheitswert. Henri Cartier-Bresson gibt einen guten Einblick in diese ...
>> Rezension


Clement CHÉROUX: Henri Cartier-Bresson - Der Schnappschuss und sein Meister. (2008, Biografie)
Wer sich einführend, knapp, aber ausreichend über den bedeutenden Fotografen informieren will, ist hier gut ...
>> Rezension
![Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson?., Rezension FONDATION HENRI CARTIER-BRESSON [Hrsg.]: Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson?. Das Lebenswerk in 602 Bildern; eine umfassende Retrospektive des Werks von Henri Cartier-Bresson.](../bilder/books/-1590k80.jpg)

FONDATION HENRI CARTIER-BRESSON [Hrsg.]: Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson?. (2003, Monografie)
Im Fototeil unschlagbar umfangreich, im Textteil etwas schwächer, aber insgesamt eine großartige Homage an den Künstler Henri ...
>> Rezension
Joel Sternfeld


Melinda HUNT/Joel STERNFELD: Hart Island. (1998, Bildband)
Ein berührendes Dokument der letzten Ruhestätte all jener, die aus der Gesellschaft herausgefallen sind und um die vermutlich niemand ...
>> Rezension
![Stranger passing., Rezension Joel STERNFELD: Stranger passing. Joel Sternfeld ; [on the occasion of the exhibition "Stranger passing: collected portraits by Joel Sternfeld", organized by the San Francisco Museum of Modern Art, July 6 to October 2, 2001].](../bilder/books/-1864k80.jpg)

Joel STERNFELD: Stranger passing. (2001, Ausstellungskatalog)
Ein interessantes Porträt der Menschen Amerikas, quer durch die geographischen und sozialen ...
>> Rezension


Joel STERNFELD: Oxbow archive. (2008, Ausstellungskatalog)
Ein interessantes Langzeitprojekt in Bildern ohne Text, die wechselnden Standpunkte lassen aber keinen Vergleich über die Jahre oder der Veränderungen ...
>> Rezension


Joel STERNFELD: Tatorte. (1996, Ausstellungskatalog)
Ein sehr nachdenklich stimmendes Buch über Erinnerung und Vergessen, über Gewalt - die aber niemals direkt sichtbar ...
>> Rezension


Joel STERNFELD: Walking the High Line. (2012, Bildband)
Grundsätzlich gute Aufnahmen, aber für Europäer wären mehr Bilder und weniger Text ...
>> Rezension


Joel STERNFELD: Sweet earth. (2006, Ausstellungskatalog)
Kein Bildband im klassischen Sinn, sondern eher ein illustriertes Verzeichnis. Der Bilder wegen lohnte der Kauf ...
>> Rezension
René Burri


René BURRI: Ein amerikanischer Traum. (1986, Bildband)
Delphi ; 1042
René Burris Fotografien hätten schon fünf Sterne verdient, aber für den Bildband in seiner Gesamtkonzeption gibt es nur drei Sterne - und ohne die Abbildungen wären es null Sterne. Und Johann ...
>> Rezension


René BURRI: Die Deutschen. (1986, Bildband)
Zumindest in dieser Auflage hat René Burri seine fotografische Höhe noch nicht erreicht, seine Fähigkeiten blitzen erst ...
>> Rezension


Hans-Michael KOETZLE: René Burri. (2007, Bildband)
Ein schwergewichtiges Buch im besten Sinn, voll mit den Ikonen der Bildgeschichte, aber auch mit unbekannteren, aber um nichts weniger beeindruckenden Aufnahmen. Unverzichtbar, wenn man sich näher ...
>> Rezension
![René Burri: Impossible Reminiscences., Rezension Hans-Michael KOETZLE [Hrsg]: René Burri: Impossible Reminiscences.](../bilder/books/-2300k80.jpg)

Hans-Michael KOETZLE [Hrsg]: René Burri: Impossible Reminiscences. (2013, Bildband)
Ein hochinteressantes und künstlerisch beeindruckendes Werk mit einer Einführung von Hans-Michael Koetzle in der gewohnten Qualität. Und die unverzichtbare Ergänzung zu Burris ...
>> Rezension
![René Burri., Rezension Arthur RÜEGG [Hrsg.]: René Burri. Brasilia. Fotografien 1958–1997.](../bilder/books/-1327k80.jpg)

Arthur RÜEGG [Hrsg.]: René Burri. (2011, Bildband)
Der Fotoband ist nicht nur ein Abbild der ausdrucksstarken Bildsprache von René Burri, sondern auch eine interessante fotografische Langzeitstudie vom Werden einer ...
>> Rezension


ZEITSCHRIFT: 70 Jahre Du - René Burri. (2011, Zeitschriften)
Du-das Kulturmagazin Nr. 814/März 2011
Eine gelungene Würdigung des inzwischen 80jährigen großen ...
>> Rezension
Saul Leiter


Saul LEITER: Early color. (2008, Monografie)
Eine gelungene Sammlung der für Leitners Bildsprache so typischen ...
>> Rezension
![Saul Leiter., Rezension Agnès SIRE/Saul LEITER: Saul Leiter. [on the occasion of the Exhibition "Saul Leiter" at the Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris, from 17 January to 13 April 2008].](../bilder/books/-1587k80.jpg)

Agnès SIRE/Saul LEITER: Saul Leiter. (2008, Monografie)
Ein interessantes Buch über einen bisher eher unbekannten amerikanischen Fotografen. Leider sind die Bildunterschriften extra aufgeführt und nicht bei den ...
>> Rezension


Ingo TAUBHORN/Brigitte WOISCHNIK: Saul Leiter - Retrospektive. (2012, Monografie)
Die Monografie wird dem so spät entdeckten, faszinierenden und außergewöhnlichen Fotografen Saul Leiter gerecht - auch wenn man sich vielleicht noch mehr Abbildungen wünschen ...
>> Rezension
Walker Evans
![Walker Evans, decade by decade., Rezension James CRUMP/Mary CHRISTIAN [Hrsg.]: Walker Evans, decade by decade.](../bilder/books/-1963k80.webp)

James CRUMP/Mary CHRISTIAN [Hrsg.]: Walker Evans, decade by decade. (2010, Ausstellungskatalog)
Leider nicht in der gwohnten Qialität des Verlags reicht die Monographie nur bedingt an frühere, inzwischen oft vergriffene, Bücher über Walker Evans ...
>> Rezension


Walker EVANS: Havanna 1933. (1989, Bildband)
Das leider vergriffene Buch zeigt ein Havanna der Menschen, vorwiegend der Ausgegrenzten. Verglichen mit der aktuellen Situation sind die Erfolge der Revolution deutlich. Nur die Aufnahmen der ...
>> Rezension


Judith KELLER: Walker Evans. (1995, Monografie)
Ein schwergewichtiges Werk mit der Abbildung aller Werke Evans' in der Sammlung des Getty ...
>> Rezension


Gilles MORA/John T. HILL: Walker Evans. (1993, Monografie)
Wohl das umfassendste Buch über das Werk von Walker ...
>> Rezension
Weegee
![Weegee’s world., Rezension Miles BARTH [Hrsg.]: Weegee’s world.](../bilder/books/-1718k80.webp)

Miles BARTH [Hrsg.]: Weegee’s world. (2000, Monografie)
Die beiden Essays der Monografie beleuchten das Umfeld und die Welt, die die komplexe Persönlichkeit Weeges geformt und Stil und Inhalt seiner Bilder bestimmt ...
>> Rezension


Allene TALMEY: Weegee. (1997, Monografie)
Aperture masters of photography
über Weegee gibt es nicht nur umfangreichere, sondern auch präzisere Darstellungen. Geeignet für ein erstes ...
>> Rezension


WEEGEE: Weegee's New York. (1992, Monografie)
Der autobiografische Text und die facettenreiche Auswahl aus Weegees Werk zeigen dessen komplexe ...
>> Rezension
![Unknown Weegee., Rezension Cynthia YOUNG [Hrsg.]: Unknown Weegee.](../bilder/books/-1719k80.webp)

Cynthia YOUNG [Hrsg.]: Unknown Weegee. (2006, Monografie)
Ein wertvoller Bildband über diesen phänomenalen ...
>> Rezension