Anthologie
Hermann HESSE


Hermann HESSE: In Weihnachtszeiten. (2016, Anthologie)
In mehreren, zwischen 1907 und 1956 entstandenen Erzählungen, Betrachtungen und Gedichten umkreist Hermann HESSE das Thema Weihnachten, wobei in ihm das Mitmenschliche, der Versuch, anderen Freude ...
>> Rezension
Historischer Krimi
Virginia DOYLE


Virginia DOYLE: Das giftige Herz. (2004, Historischer Krimi)
Virginia DOYLE (pseud. Robert Brack) setzt sich mit der beginnenden Verschiebung von der Bäckerei als Handwerkskunst zur maschinellen Fertigung am Ende des 19. Jahrhunderts auseinander. Auch eine ...
>> Rezension
Francis DUNCAN


Francis DUNCAN: Ein Mord zu Weihnachten. (2020, Historischer Krimi)
Der vermutlich in den 1930er-Jahren spielende Weihnachtskrimi von Francis DUNCAN ist etwas umständlich und altmodisch. In seiner Betulichkeit kommt kaum Spannung auf. Erst am Ende vermag man ihn ...
>> Rezension
Anne MEREDITH


Anne MEREDITH: Das Geheimnis der Grays. (2020, Historischer Krimi)
Die bekannte Krimiautorin Anne MEREDITH (pseud. von Lucy Beatrice Malleson, 1899-1973) hat hier einen eher ungewöhnlichen Krimi entwickelt. Der Mörder ist praktisch von Beginn an bekannt, der Mord ...
>> Rezension
Anne PERRY


Anne PERRY: Die Weihnachtsleiche. (2012, Historischer Krimi)
Anne Perry hat einen klassischen englischen Krimi geschrieben. Ein abgelegenes Landgut, aufgrund äußerer Umstände von der Umwelt abgeschnitten. Ein Mord, und einer der Gäste muß der Mörder ...
>> Rezension


Anne PERRY: Der Weihnachtsbesuch. (2006, Historischer Krimi)
Der Krimi von Anne PERRY entspricht in seiner Behäbigkeit dem Verlauf der Dinge in der Mitte des 19. Jahrhunderts in England. Das und die Umständlichkeit der Ermittlungen drückt natürlich auf den ...
>> Rezension
Historischer Roman
Corina BOMANN


Corina BOMANN: Winterengel. (2017, Historischer Roman)
Corina BOMANN legt hier einen netten, amüsant zu lesenden Weihnachtsroman vor. Historisch weitgehend unbelastet von der Realität und der Lebenswelt des endenden 19. Jahrhunderts. Das ist bei ...
>> Rezension


Corina BOMANN: Winterblüte. (2016, Historischer Roman)
Corina BOMANN ist eine Garantin für ein gutes Ende. Und auch dieser Roman wärmt das Innere an kalten Wintertagen und läßt an die Kraft von Weihnachten und Barbarazweigen glauben. Nicht unbedingt ...
>> Rezension
Richard DÜBELL


Richard DÜBELL: Der Jahrhundertwinter. (2015, Historischer Roman)
Der Roman lehnt sich an die Jahrhundertsturm-Serie von Richard DÜBELL an und bietet mit dieser Weihnachtsgeschichte einen Ausschnitt. Interessant ist die eingebettete mittelalterliche Erzählung, ...
>> Rezension
Krimi
Nicholas BLAKE


Nicholas BLAKE: Das Geheimnis von Dower House. (2020, Krimi)
Weinachtlich an der weihnachtlichen Kriminalgeschichte
von Nicholas BLAKE ist eigentlich nur die Zeit, in der sie spielt. Denn ein Wunder am Ende gibt es nicht. Ansonsten ein sehr englischer ...
>> Rezension
Agatha CHRISTIE


Agatha CHRISTIE: Hercule Poirots Weihnachten. (1994, Krimi)
Natürlich löst der pensionierte belgische Polizist und nunmehrige Privatdetektiv Hercule Poirot im großen Showdown am Schluß den Fall. Agatha CHRISTIE, die englische "Lady of Crime", zeigt, daß ...
>> Rezension
Mary Higgins CLARK


Mary Higgins CLARK: Stille Nacht. (2008, Krimi)
Mary Higgins CLARK legt hier einen durchaus spannenden Weihnachtskrimi vor, auch wenn man natürlich ein weihnachtliches Ende erwartet. Berührend ist der Glaube Brians an das ...
>> Rezension
Mary HIGGINS CLARK/Carol HIGGINS CLARK


Mary HIGGINS CLARK/Carol HIGGINS CLARK: Der Weihnachtsdieb. (2005, Krimi)
Die Autorinnen legen legen ein sehr amerikanisches Buch zur Vorweihnachtszeit vor: bunt, aus dem überschaubaren Lebensumfeld des gehobenen Mittelstands, voll mit der typischen Begeisterung und dem ...
>> Rezension
Reginald HILL


Reginald HILL: Mord in Dingley Dell. (2020, Krimi)
England - Charles Dickens - Weihnachten: eine unschlagbare Kombination.
Dingley Dell ist ein Hotel etwa 50 Meilen von London entfernt, das Weihnachtsferien im Stil von Charles Dickens ...
>> Rezension
Elke PISTOR


Elke PISTOR: Makrönchen, Mord & Mandelduft. (2017, Krimi)
Der Krimi von Elke PISTOR ist mehr ein Weihnachtsmärchen. Wenn auch am Ende nicht alles gut ist, ist es doch ein Aufbruch in ein neues Leben. Und es gibt auch 24 Rezepte für ...
>> Rezension
Georges SIMENON


Georges SIMENON: Weihnachten bei den Maigrets. (2018, Krimi)
Es ist eine sehr eigenartige Geschichte, die Georges SIMENON hier vorlegt. In seinem Nachwort meint der Kenner des Maigret-Universums, Dror Mishani, daß Maigret die Verhaftung einer eher ...
>> Rezension
Julie WASSMER


Julie WASSMER: Eine Leiche kommt selten allein. (2017, Krimi)
Der Krimi von Julie WASSMER kann nicht so richtig überzeugen. Zu sehr wirkt er wie aus Versatzstücken zusammengefügt, die man schon aus ähnlichen Krimis - zB. etwa von Marsali TAYLOR - kennt: die ...
>> Rezension
Roman
David BALDACCI


David BALDACCI: Das Geschenk. (2003, Roman)
Ein ungewöhnliches Buch des bekannten Thriller-Autors David Baldacci über eine ungewöhnliche Reise zu einer speziellen Zeit: Eine Bahnfahrt durch Amerika zu den Weihnachtstagen, von Ost nach ...
>> Rezension
Corina BOMANN


Corina BOMANN: Eine wundersame Weihnachtsreise. (2013, Roman)
Corina BOMANN hat eine sehr nette Weihnachtserzählung entworfen. Natürlich geht zunächst alles schief, aber Anna findet immer wieder jemanden, der ihr weiterhilft. Und die Weihnachtsgeschichten, ...
>> Rezension
Jenny COLGAN


Jenny COLGAN: Weihnachten in der kleinen Buchhandlung. (2022, Roman)
Der Wohlfühlroman von Jenny COLGAN vor der verschneiten Kulisse Edinburghs lässt Weihnachtssehnsüchte wahr werden. ...
>> Rezension
Daniel GLATTAUER


Daniel GLATTAUER: Der Weihnachtshund. (2009, Roman)
Daniel GLATTAUER legt hier im amüsant-glatten Glattauer-Stil eine leicht zu lesende Geschichte vor. Dennoch ist sie nicht einfach zu lesen, denn die zahlreichen Anekdoten, Abschweifungen und ...
>> Rezension
John GRISHAM


John GRISHAM: Das Fest. (2002, Roman)
John GRISHAM präsentiert den Wahnsinn des amerikanischen Weihnachtsrituals sehr satirisch und humorvoll. Keine Rede von der stillsten Zeit des Jahres, von In-Sich-Gehen. Konsumwahn und Einkaufskampf ...
>> Rezension
Mary HIGGINS CLARK/Carol HIGGINS CLARK


Mary HIGGINS CLARK/Carol HIGGINS CLARK: Er sieht dich, wenn du schläfst. (2002, Roman)
Weihnachten darf ein Kindertraum sein, an dem alles gut wird - wie auch in anderen Weihnachtsbüchern -, aber es sollte nicht so naiv auf der Ebene eines Kinderbuches sein. Die beiden Autorinnen ...
>> Rezension
Anja MARSCHALL


Anja MARSCHALL: Weihnachtsfest mit einem Engel. (2022, Roman)
Anja MARSCHALL, die einige interessante historische Romane über Hamburg geschrieben hat, verfasst hier eine typische Weihnachtsgeschichte: (be)rührend, aber auch etwas rührseelig. Maria nervt ...
>> Rezension
Janne MOMMSEN


Janne MOMMSEN: Das Inselweihnachtswunder. (2021, Roman)
Eine nette, weihnachtliche Geschichte von Janne MOMMSEN ohne besondere Ansprüche, aber mit zwei ...
>> Rezension
Louise PENNY


Louise PENNY: Der vermisste Weihnachtsgast. (2021, Roman)
Der Roman von Louise PENNY ist - trotz Mord - eigentlich kein Krimi. Und auch ein Weihnachtsbuch nur insofern, als er zu Weihnachten spielt. Und vielleicht sollte man ihn nicht in Unkenntnis der ...
>> Rezension