Buchtipp : Anja MARSCHALL, Weihnachtsfest mit einem Engel. (Rezension)

Anja MARSCHALL, Weihnachtsfest mit einem Engel.

Weihnachtsbuch/Roman/

 Anja MARSCHALL: Weihnachtsfest mit einem Engel.
Anja MARSCHALL: Weihnachtsfest mit einem Engel.
316 Seiten, ISBN: 9783404188611
Köln: Lübbe, 2022
Bewertung
Bewertung: 3 Sterne

Rezension

Ente gut - Weihnachten gut - Alles gut.
Maria Lindhorst, Bewohnerin eines Seniorenheims, ist bei einem Spaziergang gestürzt und im Krankenhaus gelandet. Sie kann sich an nichts mehr erinnern. Bei ihr im Krankenzimmer sitzt ein seltsam aussehender Mann mit einem zu kurzen Kleid. Maria hält ihn für einen Verrückten. Aber da ihn niemand außer ihr zu sehen scheint, glaubt sie, selbst verrückt zu sein. Vielleicht durch den Sturz.
Aber der Mann erklärt ihr, daß er Georg heißt und ein Engel ist. Wegen zahlreicher Mißerfolge - und weil er sich nicht immer an die himmlischen Regeln hält - hat er seine Flügel verloren. Maria ist seine letzte Chance. Denn seine Aufgabe ist es, Tote abzuholen und in den Himmel zu bringen. Aber bis jetzt ist ihm dabei immer etwas schief gegangen. Er wartet nun darauf, daß sein glitzerndes Himmelshandy läutet - dann ist es vorbei.
Maria weiß nun, daß sie sterben soll, was ihr eigentlich egal ist. Aber dann spürt sie, daß sie gerne noch einmal ihre Enkelkinder sehen würde. Ihre Tochter Lea ist vor einigen Jahren verstorben. Ihr Schwiegersohn Ben hat sich nun mit einer anderen Frau verlobt. Und die Besuche bei ihr sind immer seltener geworden. Vor allem, weil Ben die Erinnerung noch immer schmerzt. Aber das weiß Maria nicht.
Aber nun beschließt sie, doch noch einmal ihre Enkel und Ben zu sehen. Die wohnen jetzt in München, und sie muß von Hamburg dorthin kommen. Als der Engel scheints schläft, schleicht sich aus dem Zimmer und fährt zum Hauptbahnhof. Sie kauft eine Fahrkarte, aber am Bahnsteig wird ihr ihre Tasche mit Geld und Fahrkarte gestohlen. Wie soll sie jetzt nach München kommen? Eine abenteuerliche Reise beginnt, gemeinsam mit dem Engel, der noch immer keinen Abholbefehl erhalten hat.
Inzwischen wird Marias Abwesenheit im Krankenhaus entdeckt. Eine hektische Suche beginnt. Anna, Marias Betreuerin im Seniorenheim, ruft ihren Schwiegersohn Ben an. Der setzt sich sofort in ein Flugzeug nach Hamburg. Gemeinsam mit Anna macht er sich auf die Suche nach Maria, was auch zu einer Reise in die Vergangenheit wird. Die Suche bleibt zwar erfolglos, aber Ben und Anna kommen sich näher.
Inzwischen versucht Maria, die den Zug ohne Fahrkarte nicht benutzen konnte, per Anhalter nach München zu kommen. Unterwegs trifft sie immer wieder auf hilfsbereite Menschen, denen aber auch sie helfen kann, verborgene Träume zu verwirklichen. So ist sogar der zeitweise mißlaunige Engel beeindruckt. Und am Ende wird alles gut, schließlich ist das ja eine Weihnachtsgeschichte.
Fazit: Anja MARSCHALL, die einige interessante historische Romane über Hamburg geschrieben hat, verfasst hier eine typische Weihnachtsgeschichte: (be)rührend, aber auch etwas rührseelig. Maria nervt manchmal mit ihren gut gemeinten Aktionen - den Engel, aber auch den Leser.
»Armer Kerl«, raunte Georg mitfühlend, als er sich neben Maria auf das Sofa fallen ließ. »Warum müssen Sie nur immer die Leute mit dieser Gutmenschlichkeit so quälen? Das ist nicht nett. Sie machen ihm Hoffnungen, die sich allesamt in Luft auflösen werden.
Irgendwie erinnert der Roman an die Weihnachtsgeschichte von Corina BOMANN, Eine wundersame Weihnachtsreise, in der die Protagonistin eine ähnliche Odyssee erlebt. Aber zu Weihnachten wird bekanntlich immer alles gut. Und der Engel bekommt seine Flügel wieder.

Sprachlos nickte Maria, und ein wundersames Gefühl wärmte ihr Herz, als sie hinter dem Baum einen Engelsflügel hervorlugen sah. Georg schaute zwischen den Zweigen zu ihr herüber und zwinkerte ihr zu.
»Wunderschön«, hauchte sie.
Da warf Georg ihr einen Handkuss zu und ... verschwand.

weitere Bücher zu
Weihnachtsbuch
Roman
Bücher von Anja MARSCHALL

Top