- Robert Frank: The Americans In 1955-56, a Guggenheim Fellowship allowed the Swiss-born photographer to travel throughout the United States with the goal of creating a book that he described as a visual study of a civilization. The Americans is among the most influential photography books of the 20th century. Addison Gallery of American Art, Andover, MA (USA)
- Jerry Berndt - Beautiful America Der amerikanische Fotograf Jerry Berndt (1943-2013) dokumentiert die Zeit zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren in Amerika, indem er Fotojournalismus mit Dokumentations- und Straßenfotografie kombiniert. So wirft er über eine Spanne von dreißig Jahren einen einzigartigen Blick auf die soziale Verfassung Amerikas. Deichtorhallen, Hamburg (DE)
- Matt Black - American Geography Der US-amerikanische Magnum-Fotograf Matt Black (*1970) hat in seinen Arbeiten immer wieder den Zusammenhang zwischen Migration, Armut, Landwirtschaft und der Umwelt in seiner Heimat Kalifornien und in Süd-Mexiko dokumentiert. Deichtorhallen, Hamburg (DE)
Die Vereinigten Staaten sind ein riesiges Land, ein halber Kontinent. Grob kann man sie in Westen-Osten-Norden-Süden strukturieren. Bereist wurden die Nationalparks und Städte im Westen sowie Washington, DC und New York City im Osten.
Sehenswertes im Detail: Death Valley | Grand Canon West Rim | Zion National Park | Bryce Canon | Lake Powell | Monument Valley | Canyon de Chelly | Mesa Verde | Petrified Forest | Grand Canyon South Rim …
Abstecher
Sehenswertes im Detail: Durango | Meteor Crater | Sedona …