Zitat Cuba
36/38
„Ich bin kein Kommunist, aber Fidelist, und ich werde so lange für die Revolution kämpfen, bis sich jedes cubanische Kind eine Puppe leisten kann.”
Alberto Korda (Alberto Díaz Gutiérrez) (1928-2001), cubanischer Fotograf
Havanna Vieja
Lateinamerikas größte koloniale Altstadt wurde 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Trotz des jahrzehntelangen Verfalls ist es ein faszinierender Ort spanischer Kolonialarchitektur.
-

- Havanna Vieja, vom Castillo de los Tres Reyes del Morro aus gesehen, März 2009
Foto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Habana Vieja - die Altstadt - ist jener Teil der Stadt, der in der Kolonialzeit innerhalb der heute nicht mehr existierenden Stadtmauern lag. Dieser ca. vier Quadratkilometer große Stadtteil ist Lateinamerikas größte koloniale Altstadt. 60.000 Menschen wohnen in diesem Museum, dessen älteste Gebäude aus dem 17. Jahrhundert stammen. Seit Beginn der 1990er wird das Viertel unter der Leitung des „historiador de la ciudad” (Stadthistoriker) Eusebio Leal Spengler umfassend restauriert.
Havanna Vieja - Sehenswertes
Die meisten der klassischen Sehenswürdigkeiten finden sich hier, so daß Habana Vieja den touristischen Schwerpunkt Havannas bildet. Aber auch hier sind der Glanz der restaurierten Gebäude und der Verfall oft nur eine Straße von einander entfernt.
Top