Zitat Cuba
23/38
„Unsere Revolution ist so cubanisch wie unsere Musik. Kann man sich vorstellen, daß alle Völker die gleiche Musik hören?”
Fidel Castro (*1926), cubanischer Revolutionär und Staatsmann
Cuba: Camagüey Stadt-Plaza del Carmen
Die Plaza del Carmen zählt zu den am schönsten gestalteten Platzen Camagüeys: pastellfarbenen Kolonialhäusern am Rand, lebensgroße Bronze-Statuen, Iglesia Nuestra Señora del Carmen.
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009, Foto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Camagüey-Plaza del Carmen: Sehenswertes
Bronze-Statuen [Statuen]
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009 Bronze-StatuenFoto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009 Bronze-Statuen: im Kreis sitzende Frauen beim täglichen KlatschFoto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009 Bronze-Statuen: alter Mann mit einem Tinajones-KarrenFoto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009 Bronze-Statuen: LiebespaarFoto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009 Bronze-Statuen: ZeitungsleserFoto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Die lebensgroßen Bronze-Statuen wurden 1999 von den örtlichen Denkmalpflegern in Auftrag gegeben und stellen Szenen aus dem Alltag der Stadt dar.
Iglesia Nuestra Señora del Carmen [Kirche]
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009 Iglesia Nuestra Señora del CarmenFoto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Camagüey, Plaza del Carmen, März 2009 Iglesia Nuestra Señora del Carmen, innenFoto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)
Die Iglesia Nuestra Señora del Carmen stammt aus dem Jahr 1825. Die Barockkirche mit dem daneben liegenden früheren Kloster der Ursulinen ist die einzige Kirche Camagüeys mit zwei Türmen.
Top