„Winter lässt sein graues Band / Wieder flattern durch die Lüfte; / Süße, wohlbekannte Düfte / Streifen ahnungsvoll das Land” Eduard Mörike (1804-1875), dt. Lyriker
Bilderreisen verwendet Cookies. Mit Ihrem Verbleib auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
Auf dieser Seite
Zitat Cuba
14/38
„Ich glaube, fremde Schönheit hat immer etwas Unnützes. Ebenso wie Freiheit oder das Glück anderer befriedigt und erfreut sie mich; aber was mich, was uns, was die Cubaner angeht, so müssen wir versuchen, diese Dinge aus eigener Kraft zu erreichen.”
Celia Sánchez (1920-1980), die Revolutionärin, Sekretärin und spätere Lebensgefährtin von Fidel Castro, ließ El Pueblo Holandés de Turiguanó 1960 für die Campesinos errichten, die damals auf der Insel noch weitgehend von der Aussenwelt abgeschnitten waren. Bis in die 1980er-Jahre war das Pueblo Holandés nur mit dem Boot erreichbar, erst mit dem Bau der Dammstraße nach Cayo Coco wurde es mit dem Festland verbunden. Heute verkehrt dreimal täglich der Autobus nach Morón.
Im Ort gibt es einen Arzt, ein Geschäft, eine Casa de la Cultura und natürlich ein Comité de Denfensa de la Revolución (CDR - Komitee zur Verteidigung der Revolution).