„Es ist ein wunderbarer Ort, und ich würde es außerordentlich bedauern, wenn ich nie dahin zurückkehren könnte. [1933 nach seiner Rückkehr aus Havanna]”
Walker Evans (1903-1975), amer. Fotograf
Cuba Aktuell - Ausstellung
- Die neue Generation kubanischer Fotografen/innen Eine neue Generation von Fotografen meldet sich zu Wort, will ihre Ideen zum Ausdruck bringen, und aus der Vielfalt lassen sich Gemeinsamkeiten erkennen. Sie alle spiegeln die komplexe Realität wider, die Kuba im Moment erlebt. Michael Horbach Stiftung, Köln (DE)
Celia Sánchez (1920-1980), die Revolutionärin, Sekretärin und spätere Lebensgefährtin von Fidel Castro, ließ El Pueblo Holandés de Turiguanó 1960 für die Campesinos errichten, die damals auf der Insel noch weitgehend von der Aussenwelt abgeschnitten waren. Bis in die 1980er-Jahre war das Pueblo Holandés nur mit dem Boot erreichbar, erst mit dem Bau der Dammstraße nach Cayo Coco wurde es mit dem Festland verbunden. Heute verkehrt dreimal täglich der Autobus nach Morón.
Im Ort gibt es einen Arzt, ein Geschäft, eine Casa de la Cultura und natürlich ein Comité de Denfensa de la Revolución (CDR - Komitee zur Verteidigung der Revolution).