Prosit 2023!
Willkommen im
Neuen Jahr
Bilderreisen verwendet Cookies.
Mit Ihrem Verbleib auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
Solidarität mit der Ukraine
Spenden zB. an
(AT) Nachbar in Not
oder Caritas;
(DE) Caritas international
oder Aktion Deutschland Hilft
12/33
„Ich kenne keine Gegend, wo ein toter Dichter so gut begraben liegen kann wie dort. Als lebendiger dort zu leben ist schon weit schwerer. [über Ottensen]”
Heinrich Heine (1797-1856), dt. Dichter
-
Eyes on Hamburg
Der Preis wird jährlich zu Ehren des Hamburger Fotografen Georg Koppmann (1842 bis 1909) vergeben. Die Idee dahinter: Die rasante Entwicklung Hamburgs zur Großstadt seit dem Großen Brand von 1842 wurde von dem damals neuen Medium der Fotografie intensiv begleitet.
Museum der Arbeit, Hamburg (DE)
Lesungen im Speicherstadtmuseum
Freitag, Uhr (Reservierung empfohlen):
Tödlich währt am längsten
— die lange Krimi-Nacht mit Peter Godazgar und Ralf Kramp
Schwedenlicht
und Die Toten von Laboe
— Krimi-Lesung mit Jesper Lund und Arnd Rüskamp
Anja MARSCHALL: Feuer in der Hafenstadt. (2021)
„Gestern hatte er endlich das Grab seiner toten...” >> Rezension
Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und die stille Schuld. (2021)
„Nakamura lachte auf. »(...) Wir Japaner wissen...” >> Rezension
Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und das doppelte Spiel. (2019)
„Takedas erster Reflex bestand darin, Claudia...” >> Rezension