Bilderreisen verwendet Cookies.
Mit Ihrem Verbleib auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
Solidarität mit der Ukraine
Spenden zB. an
(AT) Nachbar in Not
oder Caritas;
(DE) Caritas international
oder Aktion Deutschland Hilft
18/33
„Bei Hamburg habe ich immer an Schiffssirenen, Maschinenöl und grimmige Hochseekapitäne gedacht. Es ist schwarz und schlaksig für mich gewesen, wie die Zimmerleute, die in meiner Jugendzeit durch die Welt gewandert sind. Dabei ist es grün.”
André Kaminski (1923-1991), schweiz. Schriftsteller
-
Verloren und Vergessen – Wie die Speicherstadt vor dem Krieg war
Einzigartige historische Aufnahmen veranschaulichen die Kriegsverluste in der Speicherstadt, die seit 2015 zum UNESCO-Welterbe zählt. Außerdem wird der Wiederaufbau der Speicherblöcke durch den Architekten Werner Kallmorgen dokumentiert.
Speicherstadtmuseum, Hamburg (DE)
Lesungen im Speicherstadtmuseum
Freitag, Uhr (Reservierung empfohlen):
Mordsbeziehungen
— Lange Kriminacht mit Kathrin Heinrichs und Regina Schleheck
Anja MARSCHALL: Der Henker von Hamburg. (2022)
„Während das Publikum aus dem Zuschauerraum ins...” >> Rezension
Anja MARSCHALL: Töchter der Speicherstadt - Das Versprechen von Glück. (2022)
„Als Neuanfang hatten sie es ihr verkaufen wollen....” >> Rezension
Anja MARSCHALL: Töchter der Speicherstadt – Der Duft von Kaffeeblüten. (2022)
„Als hätten die Menschen in der Stadt nicht schon...” >> Rezension