Fahne HamburgHamburg - Landeskunde: Alles über Hamburg

Das offizielle Hamburg: Fakten, Geografie, Chronik, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Reise-Informationen.

Rathaus, Wappen über dem Eingangstor
Hamburg-Altstadt, Rathaus, Wappen über dem Eingangstor, Mai 2011
Foto © Walter Reinthaler/www.bilderreisen.at (cc)

Fakten

  • Basisdaten: Telefon-Vorwahl, Kfz-Kennzeichen, Internet-TLD, ISO 3166-2 Code|UN LCODE, Zeitzone, Verwaltungsgliederung
  • Geografie: Fläche km² (Rang), Land (km²), Wasser (km²), Länge der Küsten (km), Nord-Süd Ausdehnung, West-Ost Ausdehnung, Geografische Koordinaten, Nutzfläche (in % Gesamtfläche), davon bewässert (km²), niedrigster Punkt, höchster Punkt
  • Bevölkerung: Einwohner in Tsd. (Rang), Einwohner/km², Bevölkerung unter 15 Jahre (in %), Bevölkerung über 65 Jahre (in %), Sprachen, Bevölkerungswachstum (%), Fruchtbarkeitsrate (Geb./Frau), Bevölkerungsstruktur, Religionen
  • Sicherheit: Morde/100.000 Ew.|Gesamt, Raubüberfälle/100.000 Ew.|Gesamt
  • Politische Struktur: Staatsform, Regierungschef, Parteien, Gewerkschaften, Landesfeiertag
  • Wirtschaft: Bruttoinlandsprodukt (in Mio. EURO), pro Ew (EURO), Anteil am BIP Gesamtstaat (%), Landwirtschaft (in % BIP), Industrie (in % BIP), Dienstleistungen (in % BIP), Verschuldung (in Mio. EURO), Inflationsrate (%), Arbeitslosenrate (%) gesamt|m|w, durchschn. Arbeitszeit (Std), durchschn. Bruttoverdienst (Jahr, EURO), Beschäftigte Industrie (%) gesamt|m|w, Beschäftigte Landwirtschaft (%) gesamt|m|w, Beschäftigte Dienstleistungen (%) gesamt|m|w, Armutsrate (%), Währung
  • Gesundheit: Ärzte/1000 Ew, Krankenhausbetten/1000 Ew., Säuglingssterblichkeit/1000 Geburten, Kindersterblichkeit/1000 Geburten, Lebenserwartung (Jahre) gesamt|m|w
  • Verkehr: KfZ/1000 Ew
  • Tourismus: Touristen (in Mio.), Tourismus Einnahmen (in Mio.), Weltkulturerbe, Weltnaturerbe

Geografie

  • Lage: Grenzen und Ausdehnung, Wasser und Brücken, Die „grüne” Stadt
  • Klima: Klimadaten im Vergleich, Temperatur, Regen und Sonnenschein, Sonnenstunden, Tageslicht
  • Verwaltung: Bezirke und Stadtteile, Einwohner und Größe
  • Bevölkerung: Altersverteilung

Chronik

  • 810-1599
  • 1600-1799
  • 1800-1899
  • 1900-1999
  • ab 2000

Top