Sehenswertes
Saint Saviour Parish Church [Kirche]
Die Saint Saviour Parish Church (Pfarrkirche St. Saviour) ist eine der schönsten Kirchen der Insel. Eine Besonderheit ist der viereckige, stumpfe Turm. Die in rotem Granit erbaute Kirche ist zweischiffig.
-
- St. Saviour, August 2018
Saint Saviour Parish Church
Foto © www.bilderreisen.at/Walter Reinthaler (cc)
Die älteste Teil der Kirche ist der südliche Altarraum aus der Mitte des 11. Jahrhunderts, aber vermutlich stand hier schon früher ein kleines Gebäude.
Der westliche Teil des Kirchenschiffs ist der Altarraum, der östliche Teil dient als Versammlungsraum.
-
- St. Saviour, August 2018
Saint Saviour Parish Church, Altarraum
Foto © www.bilderreisen.at/Walter Reinthaler (cc)
-
- St. Saviour, August 2018
Saint Saviour Parish Church, Versammlungsraum
Foto © www.bilderreisen.at/Walter Reinthaler (cc)
Im Versammlungsraum steht ein Pelikan-Lesepult. Es ist ein Geschenk von Arthur und Mary Collas anlässlich der Renovierung der Kirche 1905. Der Pelikan ist ein christliches Symbol der Selbstaufopferung.
-
- St. Saviour, August 2018
Saint Saviour Parish Church, Pelikan-Lesepult
Foto © www.bilderreisen.at/Walter Reinthaler (cc)
Ebenfalls an dieser Wand befindet sich eine Gedenktafel für Lillie Langtry (1853-1929), geborene Emilie Charlotte Le Breton, bekannt unter dem Künstlernamen „Jersey Lily”. Sie wuchs im Pfarrhaus der Kirche auf, auf deren Friedhof sich auch ihr Grab befindet.
-
- St. Saviour, August 2018
Saint Saviour Parish Church, Gedenktafel für Lillie Langtry
Foto © www.bilderreisen.at/Walter Reinthaler (cc)
Government House
Das Government House ist die offizielle Residenz des Lieutenant Governor of Jersey. Weiters ist es die offizielle Residenz des Herzogs der Normandie, derzeit Königin Elizabeth II., wenn sie sich in Jersey aufhält.
-
- St. Saviour, August 2018
Government House
Foto © www.bilderreisen.at/Walter Reinthaler (cc)
Das gegenwärtige Gebäude ist bereits die fünfte Residenz eines Governors oder Lieutenant Governors. 1803 wurde der Grund vom damaligen Dekan der Saint Saviour Parish Church, Reverend Philip Le Breton, gekauft und ein Wohnhaus dort errichtet. 1814 wurde es durch eine zweistöckige Villa, genannt Belmont, ersetzt. 1822 wurde das Haus zur offiziellen Residenz, verschiedene Um- und Zubauten wurden errichtet.
Während der Deutschen Besetzung Jerseys im 2. Weltkrieg war es die Residenz des deutschen Kommandanten, General von Schmettow.
St. Saviour auf einen Blick
St. Saviour, lokaler Name: St Saûveux / St Sauveur, Webseite (engl.)
13.580 Einwohner (2011), 9,3 km², 1.460 Einwohner/km²
Vorwahl +44 1534
Touristeninformation: Jersey Tourism, Liberation Place, St Helier, Jersey JE1 1BB Tel: +44 (0)1534 448800, www.jersey.com