![Hamburg., Rezension Jörg-Uwe ALBIG [u.a.]: Hamburg. Die Geschichte der Stadt in historischen Fotos.](../bilder/books/-3652k80.jpg)

Jörg-Uwe ALBIG [u.a.]: Hamburg. (2016, Bildband)
Geo Epoche Panorama 7
Eine gelungene Art, Geschichte abseits öder Listen von Jahreszahlen darzustellen. Das Papier ist überraschend dick und glänzend. Der Hintergrund der Textbeiträge ist weiß und bietet eine ...
>> Rezension
![Anja Niedringhaus., Rezension Jean-Christophe AMMANN [Hrsg.]: Anja Niedringhaus. Fotografien.](../bilder/books/-2165k80.webp)

Jean-Christophe AMMANN [Hrsg.]: Anja Niedringhaus. (2001, Bildband)
Die hier vorgelegten Fotografien von Anja Niedringhaus zeigen, daß auch sie eine Meisterin des entscheidenden Augenblicks (Henri Cartier-Bresson) ist. Ihre eigene Bildsprache läßt ihre andere ...
>> Rezension


Jean-Christophe AMMANN/Ulrike DEMMER/Felix HOFFMANN: Anja Niedringhaus - At war. (2011, Bildband)
Anja Niedrighaus tritt als Person hinter ihre Bilder zurück. Diese kennt man aus den Medien, sie selbst praktisch nicht. Auch weil die Bildunterschrift meist nur das Kürzel AP (Associated Press) ...
>> Rezension


Jürgen BARTENSCHLAGER: Eine Islandreise zu den Naturelementen. (2013, Bildband)
Bemüht, mit etlichen faszinierenden Aufnahmen, ist daraus kein Bilderlebnis, sondern ein Fotobuch geworden. Weniger Text wäre hier mehr ...
>> Rezension


Gianni BASSO: Inside Havana. (2011, Bildband)
Havanna, nach der Revolution zum Glück in einen Dornröschenschlaf verfallen, weist viele beeindruckende und architektonisch interessante Bauwerke auf. Viele gehören jedoch dringend aus dem ...
>> Rezension
![Inside Cuba., Rezension Gianni BASSO: Inside Cuba. [Text in deutsch, englisch, französisch]](../bilder/books/-713k80.jpg)

Gianni BASSO: Inside Cuba. (2006, Bildband)
Diese Einblicke in das Innere der Gebäude bekommt man so nicht leicht zu ...
>> Rezension


James BENTLEY/Alex RAMSAY: Die schönsten Landstädte der Toskana. (2002, Bildband)
Ein gut aufgemachter Bildband mit teilweise sehr stimmigen Fotos, von dem man sich Anregungen für eine Besichtigungstour holen ...
>> Rezension


James BENTLEY/Alex RAMSAY: Die schönsten Dörfer der Toskana. (1997, Bildband)
Leider sind die Kriterien, nach denen die Dörfer ausgewählt wurden, nicht angeführt. So wirkt die Sammlung zufällig. Die Bilder allerdings lassen eine toskanische Stimmung ...
>> Rezension


Günter BIALLAWONS: Mein Norwegen. (2000, Bildband)
Schön zum Ansehen, aber im Gesamteindruck ...
>> Rezension


Erika BILLETER: Viva la Vida. (2002, Bildband)
Eine Sammlung oft beeindruckender Fotografien, natürlich mit den Helden und Themen der Revolution, aber auch mit den Menschen, für die sie gemacht ...
>> Rezension


Robert BOUCHAL/Brigitte HUBER: Marchfeld. (2022, Bildband)
Die Journalistin Brigitte HUBER und der Fotograf Robert BOUCHAL haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, die verborgenen Schätze des touristisch unterschätzten Marchfelds zu präsentieren. Sehr ...
>> Rezension


René BURRI: Ein amerikanischer Traum. (1986, Bildband)
Delphi ; 1042
René Burris Fotografien hätten schon fünf Sterne verdient, aber für den Bildband in seiner Gesamtkonzeption gibt es nur drei Sterne - und ohne die Abbildungen wären es null Sterne. Und Johann ...
>> Rezension


René BURRI: Die Deutschen. (1986, Bildband)
Zumindest in dieser Auflage hat René Burri seine fotografische Höhe noch nicht erreicht, seine Fähigkeiten blitzen erst ...
>> Rezension


Henri CARTIER-BRESSON: Sowjetunion. (1973, Bildband)
Nicht-offizielle und -Propagandafotos aus dem Alltag der Sowjetunion hatten damals Seltenheitswert. Henri Cartier-Bresson gibt einen guten Einblick in diese ...
>> Rezension


Gerard CHESHIRE: Das ewige Eis. (2007, Bildband)
Wer sich genauer für diese Regionen interessiert, wird zu anderen Büchern ...
>> Rezension


Patrick DESGRAUPES/Einar Már JÓNSSON/Guillaume CANNAT: Island. (2006, Bildband)
Natürlich sind es vor allem die Fotografien von Patrick Desgraupes, die diese Buch so beeindruckend machen. Die Textbeiträge sind eine praktische ...
>> Rezension


Herbert EIGNER-KOBENZ/Karl NEMECEK: Von Aderklaa bis Zwerndorf. (2022, Bildband)
Der bekennende Flachlandmarchfelder
Karl NEMECEK hat Hunderte Ansichtskarten aus seinem umfangreichen Archiv zur Verfügung gestellt, der Schriftsteller Herbert EIGNER-KOBENZ hat dazu die ...
>> Rezension


Walker EVANS: Havanna 1933. (1989, Bildband)
Das leider vergriffene Buch zeigt ein Havanna der Menschen, vorwiegend der Ausgegrenzten. Verglichen mit der aktuellen Situation sind die Erfolge der Revolution deutlich. Nur die Aufnahmen der ...
>> Rezension


Michael FACKELMANN: Hamburg schwarz-weiß. (2009, Bildband)
Michael Fackelmann zeigt in dem Bildband einen eingefrorenen Zeitabschnitt, Aufnahmen aus seinem frühen Archiv. Er verteidigt die analoge Photographie und versucht, die Schwarz-Weiß-Bilder als ...
>> Rezension


Andrew FORBES/David HENLEY: Panorama Kambodscha. (2008, Bildband)
Panorama
Die Zahl der Bildbände über Kambodscha ist überschaubar. Dieser eher kleinformatige Band erfreut mit durchaus gelungenen Fotografien zu einem Land, das immer mehr touristisches Interesse ...
>> Rezension
![Mit der Endurance in die Antarktis., Rezension Angelika FRANZ [Red.]: Mit der Endurance in die Antarktis. Shackletons Südpol-Expedition 1914 - 1917. Die legendären Fotos von Frank Hurley.](../bilder/books/-2566k80.webp)

Angelika FRANZ [Red.]: Mit der Endurance in die Antarktis. (2001, Bildband)
Frank Hurley ist als australischer Fotograf im deutschsprachigen Raum sicherlich nicht so bekannt wie andere Größen der Fotografie, mit denen er sich durchaus messen kann. Seine legendären Fotos ...
>> Rezension
![Joel Meyerowitz - Retrospective., Rezension Ralph GOERTZ [Hrsg]: Joel Meyerowitz - Retrospective.](../bilder/books/-2982k80.jpg)

Ralph GOERTZ [Hrsg]: Joel Meyerowitz - Retrospective. (2014, Bildband)
Ein rundum gelungenes Buch, mit dem man die fotografische Entwicklung von Joel Meyerowitz gut verfolgen ...
>> Rezension


Thomas HALTNER: Antarktis. (2009, Bildband)
Abenteuer
Kein Reiseführer oder Reisebegleiter, sondern eher ein Buch, das Interesse an der Antarktis und einer Antarktis-Kreuzfahrt ...
>> Rezension
![Mein Cuba - Fotografien., Rezension Michael HORBACH/Klaus HONNEF/Thomas KARSTEN [Hrsg.]: Mein Cuba - Fotografien.](../bilder/books/2708k80.jpg)

Michael HORBACH/Klaus HONNEF/Thomas KARSTEN [Hrsg.]: Mein Cuba - Fotografien. (2012, Bildband)
Ein rundum gelungenes Werk, das die Begeisterung und Liebe des Fotografen Michael Horbach für Cuba in all seinen Erscheinungsformen spürbar ...
>> Rezension


Melinda HUNT/Joel STERNFELD: Hart Island. (1998, Bildband)
Ein berührendes Dokument der letzten Ruhestätte all jener, die aus der Gesellschaft herausgefallen sind und um die vermutlich niemand ...
>> Rezension


Thomas HÄRTRICH/Thomas KRÄMER: Highlights Hurtigruten. (2016, Bildband)
Highlights
Die durchaus gelungene Bild-Text-Kombination ist kein typischer Reiseführer, sondern ein Bildband, der zum Schmökern einlädt. Besonders geeignet für die ...
>> Rezension


Sonja JORDAN/Herbert EIGNER: Weite Welt Marchfeld. (2011, Bildband)
Der Bildband versucht, diese unaufgeregte Landschaft des Marchelds einzufangen und wiederzugeben, bleibt aber doch etwas unter den Möglichkeiten. Der etwa zehn Jahre später erschienene Band von ...
>> Rezension
![Queen Elizabeth II., Rezension Susan KENNEDY/Stewart ROSS/Reg G. GRANT [u.a.]: Queen Elizabeth II. und die königliche Familie. Dritte Ausg.](../bilder/books/2971k80.jpg)

Susan KENNEDY/Stewart ROSS/Reg G. GRANT [u.a.]: Queen Elizabeth II. (2022, Bildband)
Die Bilder stehen im Mittelpunkt, die Texte sind eher knapp, aber für eine erste Information durchaus ausreichend. Für tieferes Interesse kann man ja auf die zahlreichen anderen Publikationen über ...
>> Rezension


André KERTÉSZ: André Kertész. (1972, Bildband)
Ein guter Überblick über das Werk dieses beeindruckenden Fotografen. Leider erfolgte der Druck nicht auf Hochglanzpapier, so daß die Wiedergabe den meisterlichen Grautönen der Bilder des ...
>> Rezension


Hans-Michael KOETZLE: René Burri. (2007, Bildband)
Ein schwergewichtiges Buch im besten Sinn, voll mit den Ikonen der Bildgeschichte, aber auch mit unbekannteren, aber um nichts weniger beeindruckenden Aufnahmen. Unverzichtbar, wenn man sich näher ...
>> Rezension
![René Burri: Impossible Reminiscences., Rezension Hans-Michael KOETZLE [Hrsg]: René Burri: Impossible Reminiscences.](../bilder/books/-2300k80.jpg)

Hans-Michael KOETZLE [Hrsg]: René Burri: Impossible Reminiscences. (2013, Bildband)
Ein hochinteressantes und künstlerisch beeindruckendes Werk mit einer Einführung von Hans-Michael Koetzle in der gewohnten Qualität. Und die unverzichtbare Ergänzung zu Burris ...
>> Rezension


Achim KOSTRZEWA/Renate KOSTRZEWA: Antarktis. (2006, Bildband)
Auf mehreren Expeditionsfahrten auf mindestens drei Schiffen - darunter die "MS Nordnorge" - sammelte das Autorenpaar nicht nur gelungene Fotos, sondern auch interessante Geschichten über die ...
>> Rezension


Kai-Uwe KÜCHLER: Reise mit Hurtigruten. (2007, Bildband)
Stürtz-Reisebildbände
Ein günstiger Preis für ein Buch, das den Wunsch erzeugt, sofort zu dieser Reise ...
>> Rezension


Huw LEWIS JONES: Abenteurer im Eis. (2009, Bildband)
Gut auf Glanzpapier gedruckt bietet das Buch die Möglichkeit, einmal unmittelbar die Gesichter der Forscher und Abenteurer und ihrer Begleiter zu ...
>> Rezension


Lee LOCKWOOD: Castro´s Kuba. (2016, Bildband)
Lee Lockwood gelingt es, den Menschen Fidel Castro in Wort und Bild darzustellen. So nahe kam ihm wahrscheinlich kein anderer Außenstehender, so private Fotos - schon das Coverbild von Fidel im ...
>> Rezension


Mike LUCAS: Antarctica. (2004, Bildband)
Der sehr informative Text wird durch zahlreiche, ausdrucksstarke Bilder zahlreicher Fotografen ergänzt, so daß sich eine beeindruckende Bild-Text-Kombination ergibt. Auch wenn das Buch schon älter ...
>> Rezension


Ernst-Otto LUTHARDT: Reise durch Island. (1998, Bildband)
Eine gelungene Zusammenstellung einprägsamer Bilder aus verschiedenen ...
>> Rezension


Reinhard MANDL: Römerland Carnuntum. (2011, Bildband)
Der Bildband des Forografen Reinhard MANDL bietet einen ersten Einstieg in die Region Römerland Carnuntum mit gefälligen Bildern. Für mehr Informationen muß man aber auf andere Bücher ...
>> Rezension
![Cuba mia., Rezension Rodrigo MOYA [u.a.]: Cuba mia. Rodrigo Moya. 1964.](../bilder/books/2657k80.jpg)

Rodrigo MOYA [u.a.]: Cuba mia. (2008, Bildband)
KM 13.774
Berührende Einblicke in ein Cuba, in dem die Revolution noch nicht erstarrt war. Daß das Buch nur auf Spanisch erhältlich ist, ist bedauerlich, aber - die Bilder sprechen für ...
>> Rezension


Steve McCURRY: Sanctuary. (2002, Bildband)
Der Titel des Buches täuscht, da es weniger um die Tempel als um ihre Bewohner geht. Natürlich ist Steve McCurry ein guter Fotograf, aber der vorliegende Band kann nicht ganz ...
>> Rezension


Christian PRAGER: Deutsche Ostseeküste. (2001, Bildband)
Ein ansprechender Bildband, bei dem der Text nur eine begleitende Rolle ...
>> Rezension


Bernd RÖMMELT: Bildschöne Hurtigruten. (2008, Bildband)
Unbedingt den Preis wert zum Träumen davor und ...
>> Rezension
![René Burri., Rezension Arthur RÜEGG [Hrsg.]: René Burri. Brasilia. Fotografien 1958–1997.](../bilder/books/-1327k80.jpg)

Arthur RÜEGG [Hrsg.]: René Burri. (2011, Bildband)
Der Fotoband ist nicht nur ein Abbild der ausdrucksstarken Bildsprache von René Burri, sondern auch eine interessante fotografische Langzeitstudie vom Werden einer ...
>> Rezension


Hans-Joachim SPITZENBERGER: Highlights Antarktis. (2017, Bildband)
Highlights
Trotz der angeführten kleinen Mängel ist das Buch durchaus mit Gewinn zu lesen. Vor allem die Bilder beeindrucken und geben einen Vorgeschmack - oder die Erinnerung - an eine grandiose fremde Welt. ...
>> Rezension


Joel STERNFELD: Walking the High Line. (2012, Bildband)
Grundsätzlich gute Aufnahmen, aber für Europäer wären mehr Bilder und weniger Text ...
>> Rezension


Wolfgang STÜTZ/Gerald SVETELSKY: Vom Thermalbad zur Zuckerfabrik. (2005, Bildband)
Was hat die zwischen Wien und Baden (Österreich) verkehrende Badner-Bahn mit der Hershey-Bahn zwischen Havanna-Casablanca nach Matanzas (Cuba) gemeinsam? Beides sind Überland-Straßenbahnen und ...
>> Rezension


Karl-Ludwig WETZIG/Olaf KRÜGER: Island. (2012, Bildband)
Ein Buch über Island in der gewohnten Qualität des Bruckmann-Verlags, das die Sehnsucht nach Island ...
>> Rezension


Helfried WEYER: Hurtigruten. (2003, Bildband)
Das Buch ist bestens geeignet, im Vorfeld dieser Reise Informationen zu sammeln und die Vorfreude zu steigern. Und nach der Reise immer wieder daran zu erinnern.
Die Reise beginnt mit ...
>> Rezension


Helfried WEYER: Mit dem Postschiff in die Antarktis. (2003, Bildband)
Eine Homage an das Hurtigruten-Schiff MS Nordnorge, das mit der Hälfte der möglichen Passagierzahl im europäischen Winter die Antarktis befährt - und inzwischen von der MS Fram ersetzt wurde. Man ...
>> Rezension


Helfried WEYER: Antarctica. (1998, Bildband)
Der bekannte deutsche Naturfotograf legt eine interessante Mischung aus Bildband, Beschreibung einer Expeditions-Kreuzfahrt mit der MS Bremen und historischen Reiseberichten ...
>> Rezension


Carl Arnold WILLEMSEN: Das Falkenbuch Kaiser Friedrichs des Zweiten. (1973, Bildband)
Auch wenn es sich hier nur um einen Auszug aus dem berühmten Falkenbuch Friedrichs II. (Über die Kunst mit Vögeln zu jagen) handelt, so gewinnt man doch einen guten Einblick in dieses Werk, ...
>> Rezension