![Angelika FRANZ [Red.]: Mit der Endurance in die Antarktis. Angelika FRANZ [Red.]: Mit der Endurance in die Antarktis.](../bilder/books/-2566k.webp)
(South with Endurance. Shackleton's Antarctic Expedition 1914-1917. The Photographs of Frank Hurley., 2001)
320 S, ISBN: 3-7701-5870-9
Köln: DuMont Buchverlag, 2001
Bewertung

Rezension
Mehr als nur die Expeditions-Reise mit der Endurance.
Der großformatige Bildband gliedert sich in sechs Abschnitte:
- Beschreibung der Endurance-Expedition inkl. der Lage auf Elephant Island, der Fahrt mit der James Caird
nach Südgeorgien und der Rettung der Männer von Elephant Island;
- die Biografie von Frank Hurley, der mehr war als ein Antarktis-Expeditionsfotograf, in zwei Weltkriegen fotografierte und die Schönheit Australiens den Menschen näher zu bringen versuchte;
- die tief beeindruckenden Bilder von der Endurance-Expedition inklusive der frühen Farbfotos auf Paget-Platten, von denen 32 die Expedition und alle Fährnisse überstanden;
- die Würdigung von Frank Hurley als Pionier der Polarfotografie;
- die Beschreibung von Hurleys Kameras, Ausrüstung und Material;
- ein Katalog seiner Bilder mit Angabe des Ausbewahrungsortes.
Ergänzend gibt es eine Biografie Hurleys als Zeittafel und eine Bibliografie der Werke von und über ihn.
Fazit: Frank Hurley ist als australischer Fotograf im deutschsprachigen Raum sicherlich nicht so bekannt wie andere Größen der Fotografie, mit denen er sich durchaus messen kann. Seine legendären Fotos werden in guter Qualität präsentiert, wobei vor allem natürlich die Endurance-Expedition ausführlich dargestellt wird. Ein verdienstvoller und in tatsächlicher Bedeutung sehr schwergewichtiger Bildband.
[Hurley] kann zu Recht als einer der größten Fotopioniere des 20. Jahrhunderts angesehen werden.