
(Islanda., 1998)
127 S, ISBN: 3-8003-0888-6
Wiesbaden: Stürtz, 1998
Bewertung

Rezension
Nach einer kurzen Einführung bietet der Band vor allem treffende und beeindruckende Bilder von der Natur Islands, aber auch seinen Menschen und Orten. Etliche der Bilder sind im Winter entstanden und zeigen damit auch dem Island-Reisenden des Sommers unbekannte Ansichten.
Fazit: eine gelungene Zusammenstellung einprägsamer Bilder aus verschiedenen Quellen.
Finden sie [die Touristen] doch hier eine Naturlandschaft von elementarer Ursprünglichkeit und Kraft wie sonst nirgends auf dem Kontinent. Die enge Nachbarschaft von riesigen Gletschern und rauchenden Vulkanen, von ewigem Eis und heißen Quellen, von monotonen Lava- und Schotterwüsten und grün bemoosten Tälern, von unzähligen Wasserfällen und teil zerklüfteten, teils sandigen weiten Küsten ist so unbeschreiblich grandios, daß normalerweise die Worte dafür fehlen. Halldór Laxness ... meinte einmal, in seinem Land spüre man nocht, wie die Erde sich drehe, wie sie lebe ...