Roman


David BALDACCI: Das Glück eines Sommers. (2012, USA)
David BALDACCI, erfolgreicher Autor spannender Thriller vor allem aus dem Geheimdienstmilieu, zeigt hier die andere Seite seiner schriftstellerischen Begabung. Es ist ein sehr berührendes Buch über ...
>> Rezension


David BALDACCI: Das Geschenk. (2003, Weihnachtsbuch)
Ein ungewöhnliches Buch des bekannten Thriller-Autors David Baldacci über eine ungewöhnliche Reise zu einer speziellen Zeit: Eine Bahnfahrt durch Amerika zu den Weihnachtstagen, von Ost nach ...
>> Rezension


David BALDACCI: Das Versprechen. (2001, USA)
Ein hartes ländliches Leben muß grundsätzlich nicht schlecht sein, wenn es von Liebe zueinander und zum Land getragen ist. Und am Ende hilft vielleicht wirklich der Wunschbrunnen: wenn man dort ...
>> Rezension
Thriller


David BALDACCI: Abgerechnet. (2022, USA)
Atlee Pine 4
So scharf und aufrüttelnd hat David BALDACCI noch in keinem Buch die Lebensumstände jener Amerikaner/innen beschrieben und kritisiert, die ganz unten stehen. Die versuchen, irgendwie über die ...
>> Rezension


David BALDACCI: Eingeholt. (2021, New Jersey)
Atlee Pine 3
David BALDACCI ist ein Meister im Entwerfen von Geschichten, die in hohe Kreise der Politik spielen und ihre dunkle Seite ans Licht bringen. Indirekt geht es auch um den Verfall der amerikanischen ...
>> Rezension


David BALDACCI: Abgetaucht. (2020, Georgia)
Atlee Pine 2
David BALDACCI, der in seinen früheren Thrillern kein Freund des FBI war und vorwiegend die amerikanischen Geheimdienste thematisiert hat, beschreibt hier, ähnlich wie in der Serie um Amos Decker, ...
>> Rezension


David BALDACCI: Ausgezählt. (2019, Schattenwelten)
Atlee Pine 1
David BALDACCI strickt hier eine Weltverschwörungetheorie. Die USA wollen Nordkorea mit russischer Hilfe auslöschen. Aber diese Idee wird sehr naiv abgehandelt, die neue Serien-Protagonistin Atlee ...
>> Rezension


David BALDACCI: Falsche Wahrheit. (2017, Mississippi)
Will Robie 4
Für einen amerikanischen Bestsellerautor, der überwiegend im Thriller-Genre der Geheimdienste unterwegs ist, thematisiert David BALDACCI unerwartet schonungslos die Dominanz der Plantagenbesitzer, ...
>> Rezension


David BALDACCI: Der Feind im Dunkeln. (2018, Provinz)
Will Robie 5
David BALDACCI thematisiert hier die wachsenden Gruppen jener Menschen, die den Staat und seine Ordnung ablehnen. In den Weiten der USA finden sie Platz für eigene autonome Territorien, weitgehend ...
>> Rezension


David BALDACCI: No man´s land. (2018, USA)
John Puller 4
David BALDACCI verhandelt hier die Grenzen, die auch das Militär nicht überschreiten darf - oder dürfte, denn Forschung und Anwendung sind oft an private Unternehmen ausgelagert. Es geht um viel ...
>> Rezension


David BALDACCI: Escape. (2015, USA)
John Puller 3
Wieder einmal siegen Gier und Karrierestreben über Moral und Loyalität - und am Ende doch nicht wirklich. Bleibt nur die Frage: Wie schafft es David Baldacci, so viele spannende und gut zu lesende ...
>> Rezension


David BALDACCI: In letzter Minute. (2016, USA)
King/Maxwell 6
Leider ist David Baldacci im bisher letzten Buch mit dem Ermittlerduo King & Maxwell nicht viel eingefallen. Der Plot ist dünn, Rache als zentrales Motiv erscheint nicht besonders tragfähig. Der ...
>> Rezension


David BALDACCI: Verfolgt. (2015, Schattenwelten)
Will Robie 2
Ein für David BALDACCI typisches Szenarium: Maulwürfe im Inneren, Verräter, Mißtrauen. Und alte (weiße) Männer, die glauben, nur sie könnten die Welt (=USA) vor dem Bösen retten. Weil die ...
>> Rezension


David BALDACCI: Am Limit. (2015, USA)
John Puller 2
Obwohl Baldaccis Bücher meist einem Schema folgen, gelingen ihm hier doch einige Überraschungen und eine angemessene Zeichnung der Protagonisten und Protagonistinnen. Leider ist er in Kleinigkeiten ...
>> Rezension


David BALDACCI: Der Killer. (2014, USA)
Will Robie 1
Trotz kleiner Mägel und einem etwas zähen Beginn ist David BADACCI hier ein hochspannender, fesselnder Thriller gelungen, in dem es nur wenig um den Politsumpf Washingtons geht. Sehr gelungen - und ...
>> Rezension


David BALDACCI: Fünf vor Zwölf. (2014, USA)
King/Maxwell 5
Es ist ein grundlegendes Problem der Staatssicherheit, wenn die Geheimdienste keinen Kontakt untereinander halten. Und in den USA gibt es 16 offizielle Geheimdienste - und wahrscheinlich noch einige ...
>> Rezension


David BALDACCI: Zero Day. (2013, USA)
John Puller 1
Die Figuren von Baldacci's neuer Serie sind ein wenig konturlos geraten, zu sehr steht das militärische Verhalten im Vordergrund. Auch die Zweifel an Vorgesetzten, Diensten und Politikern, die der ...
>> Rezension


David BALDACCI: Der Auftrag. (2014, USA)
Camel Club 5
Im fünften und letzten Band der Camel-Club-Serie macht Oliver Stone praktisch Polizeiarbeit, um damit eine Art Vergebung für die Tötung eines Senators und des Chefs der Geheimdienste zu erlangen. ...
>> Rezension


David BALDACCI: Doppelspiel. (2013, USA)
David Baldacci verhandelt ein schwieriges Thema, aber letztendlich weicht er der Antwort aus, indem er die Protagonisten in eine Situation manövriert, in der es nur noch um Selbstverteidigung geht - ...
>> Rezension


David BALDACCI: Bis zum letzten Atemzug. (2011, USA)
King/Maxwell 4
Wie wichtig ist das Leben des Präsidenten, wie groß ist die Bedeutung einer konkreten Person für das Amt? Sein Leben wird der Secret Service unter allen Umständen schützen. Aber gilt das auch ...
>> Rezension


David BALDACCI: Auf Bewährung. (2012, USA)
Der durchschnittlich spannende Thriller wirkt nachlässig konstruiert und ungenau zusammengefügt. Ja, es gibt eine durchaus interessante Kritik an der sozialen Vernachlässigung der unteren ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Jäger. (2011, USA)
Camel Club 4
Da Oliver Stone diesmal weitgehend alleine handeln muß (und will), spielen die Mitglieder des Camel Club - zu denen auch Harry Flynn gestoßen ist - erst gegen Ende eine Rolle. Sie wollen trotz der ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Kampagne. (2010, USA)
Der Vielschreiber David Baldacci ist eigentlich eher Spezialist für amerikanische Sicherheitsdienste, vor allem für den Secret Service. Geschichten im Weltformat und Weltverschwörungstheorien sind ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Spieler. (2009, USA)
Camel Club 3
Die Fortsetzung der Betrugsgeschichte aus dem vorhergehenden Roman und die Idee der Rache tragen nicht dauerhaft. Spannung kommt erst im letzten Drittel auf, davor bleibt der Eindruck von Klischee ...
>> Rezension


David BALDACCI: Im Takt des Todes. (2009, USA)
King/Maxwell 3
Die zivile Welt von Privatdetektiven liegt David Baldacci nicht wirklich. Auch hier geht es nicht um die Aufklärung typischer Fälle, sondern es ist wieder ein Geheimdienst im Spiel. Diesmal die CIA ...
>> Rezension


David BALDACCI: Mit jedem Schlag der Stunde. (2005, USA)
King/Maxwell 2
Die Todesstunde jedes Opfers ist auf dessen Uhr festgehalten - aber andere Uhren ticken weiter. Welches wird die letzte Stunde ...
>> Rezension


David BALDACCI: Im Bruchteil der Sekunde. (2004, USA)
King/Maxwell 1
Dieser schon etwas ältere Thriller ist der erste Band einer neuen Serie um King und Maxwell. Die Figuren sind gut konturiert, der Spannungsbogen bleibt bis zuletzt erhalten. Natürlich sind die ...
>> Rezension


David BALDACCI: Der Abgrund. (2003, USA)
Baldacci wollte wohl eher Psychologe oder Psychiater anstatt Anwalt werden. Denn das Buch ist überfrachtet mit psychologischen Erklärungsversuchen, sogar Hypnose kommt zum Einsatz. Und damit lassen ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Verschwörung. (2000, USA)
Nach der Lektüre von Baldacci's Romanen kann man an der amerikanischen Politik und ihren Politikern nur verzweifeln. Und auch bei der Art des Umgangs der Dienste mit ihren Mitarbeitern muß man sich ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Wahrheit. (2002, Washington, DC)
Das amerikanische Justizwesen ist ein brisantes Thema, in dem es nur bedingt um Recht und Gerechtigkeit geht. Baldacci beschreibt seine Schwächen ziemlich direkt, wenn auch der Anlass für die ganze ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Versuchung. (1998, USA)
David Baldacci hat seinen Stil noch nicht ganz gefunden. Die ersten zwei Drittel des Buches schleppen sich dahin. Der Plot - Betrug der amerikanischen Lotterie - ist, jedenfalls für ...
>> Rezension


David BALDACCI: Das Labyrinth. (1999, USA)
In seinen frühen Romanen - Labyrinth ist sein zweiter Roman - beschäftigt sich David Baldacci auch mit sozialen und gesellschaftspolitischen Fragen. Man hat das Gefühl, er testet Themen ab, um mit ...
>> Rezension
Politthriller


David BALDACCI: Im Auge des Todes. (2016, Schattenwelten)
Will Robie 3
Der Politthriller ist in der ersten Hälfte so bedrückend, daß man ihn eigentlich nicht weiter lesen will. In der zweiten Hälfte steigt der Spannungsbogen nur mäßig an. Der Nachteil einer Serie ...
>> Rezension


David BALDACCI: Die Sammler. (2008, USA)
Camel Club 2
Der Camel Club und seine Mitglieder stehen etwas im Hintergrund und sind nur blaß gezeichnet. Die zweite Handlungsebene um den Kasinobetrug nimmt fast mehr Raum ein - und bleibt am Ende offen. Der ...
>> Rezension