Krimi


Magdalen NABB: Vita Nuova. (2008, Maresciallo Guarnaccia)
Maresciallo Guarnaccia 14
Es scheint, als hätte Magdalen Nabb geahnt, daß dies ihr letzter Roman mit dem Maresciallo Guarnaccia sein würde - noch vor seiner Veröffentlichung starb sie sechzigjährig in Florenz. Denn ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Eine Japanerin in Florenz. (2008, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 13
Aus dem etwas tapsigen Maresciallo Guarnaccia wird zwar kein weltgewandter Ermittler, aber er kann mit seiner ruhigen und zielgerichteten Vorgangsweise durchaus die Vorurteile gegen ihn als ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Nachtblüten. (2002, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 12
So bedächtig, wie Guarnaccia die Fälle zu lösen versucht, geht auch Magdalen NABB an die Fälle heran und entwickelt langsam ihr Szenario. Und man merkt, daß sie hier teilweise Settings und ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Alta moda. (1999, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 11
Die englische Krimiautprin Magdalen NABB legt hier einen schwächeren ihrer Krimireihe um Maresciallo Guarnaccia vor. Durch die Ich-Erzählung des Entführungsopfers und seines Matyriums bleibt der ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Das Ungeheuer von Florenz. (1997, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 10
Der Verknüpfung des realen Falles mit der Fiktion des Carabinieri-Ermittlers bekommt dem Roman nicht. Noch dazu, wo die Fakten verschleiert werden und eigentlich kein roter Faden erkennbar wird. ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Geburtstag in Florenz. (2000, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 9
Magdalen Nabb, verankert in der englischen Gesellschaft von Florenz, lässt den armen Maresciallo diesmal eine Diät machen und hungern, was sich ihm aufs Gemüt und auf den Fall schlägt, für den ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Tod im Palazzo. (1995, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 8
Der achte Fall von Maresciallo Guarnaccia kann nicht so ganz überzeugen. Magdalen Nabb hat scheints einen ähnlichen Widerstand gegen den Roman gehabt wie der Wachtmeister gegen seine Ermittlungen. ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Tod einer Queen. (1994, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 7
Magdalen Nabb beschäftigt sich diesmal mit einer verfemten Randgruppe der Gesellschaft, den Transvestiten. In Italien mit seiner virilen Kultur vielleicht noch mehr abgelehnt als anderswo. In einer ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Tod einer Verrückten. (1997, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 6
Magdalen Nabb legt in diesem Roman den Finger auf ein Thema, das im Italien der 1980er-Jahre eine große Rolle spielte. Die Nervenheilanstalten wurden mit einem Schlag abgeschafft und geschlossen, ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Tod in Florenz. (1992, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 5
Die Gräben zwisdchen Faschisten und Kommunisten trennen noch immer die italienische Gesellschaft. Nach der Absetzung Mussolinis wechselte Italien zu den Alliierten. Die deutschen Truppen waren ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Tod im Herbst. (1990, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 4
Es ist eine ziemlich undurchsichtige Geschichte, die Magdalen Nabb hier vorlegt. Und obwohl sich am Ende alles erklärt und auflöst, lässt sie sich nicht wirklich festmachen. Auch wenn der ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Tod im Frühling. (1988, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 3
Auch im dritten Band der Reihe ist die Rolle von Maresciallo Guarnaccia eher klein. Er ist teilweise Gesprächspartner des Capitano, der der Träger der Handlung ist. Sehr interessant ist die ...
>> Rezension


Magdalen NABB: Tod eines Holländers. (1992, Toskana)
Maresciallo Guarnaccia 2
Der erste Roman mit Maresciallo Guarnaccia, in dem er Hauptprotagonist ist und nicht nur eine Nebenrolle innehat. Ganz ist er dem Fall allerdings nicht gewachsen. Aber es läuft alles viel langsamer ...
>> Rezension