Architekturführer


Wilfried BAHNMÜLLER: Burgen und Schlösser in Niederösterreich. 2015 (Architekturführer)
Ausflugs-Erlebnis
Empfehlenswert für alle Interessenten an der Burg- und Schlossarchitektur und -geschichte Niederösterreichs. 103 Objekte laden zur Besichtigung ein und ermöglichen einen Ausflug in die ...
>> Rezension
![Schloss Hof., Rezension Walter BLASI [u.a.]: Schloss Hof. Ärcheologie - Geschichte - Wiederherstellung.](../bilder/books/2888k80.jpg)

Walter BLASI [u.a.]: Schloss Hof. 2019 (Architekturführer)
Archäologie aktuell 3
Ein sehr wertvolles und bereicherndes Buch nicht nur für jene, die sich für Schloss Hof, sein Werden und Sein interessieren. Und ein optischer ...
>> Rezension


Laurin LUCHNER: Schlösser in Österreich. 1978 (Architekturführer)
Eine sehr verdienstvolle, großformatige und umfangreiche Bestandsaufnahme der Herrschaftsbauten im österreichischen ...
>> Rezension
Geschichte


Johannes WAIS/Marlene OTT-WODNI/Thomas NEUMAIR: Schloss Eckartsau. 2018 (Geschichte)
Eine umfassende Darstellung von Schloss Eckartsau, das zu den kleineren Marchfeldschlössern ...
>> Rezension
Land & Leute


Christina RADEMACHER: Unterwegs zwischen Wien und Bratislava. 2016 (Land & Leute)
Christina RADEMACHER legt den wahrscheinlich einzigen Reiseführer vor, der sich dezidiert nur mit dem Marchfeld beschäftigt. Sehr wertvoll für die Erforschung dieses eher unbekannten und ...
>> Rezension
Regionalkrimi


Roman KLEMENTOVIC: Immerschuld. 2017 (Regionalkrimi)
Roman KLEMENTOVIC gelingt es in dem zweiten Marchfeld-Roman (nach Immerstill), trotz der verbreiteten Hektik eine gewisse Spannung zu erzeugen - auch wenn er Hektik noch immer mit Spannung ...
>> Rezension


Roman KLEMENTOVIC: Immerstill. 2016 (Regionalkrimi)
Der Autor mag offensichtlich das Marchfeld nicht. Er schildert die Orte als heruntergekommen und bedrohlich in der winterlichen Dunkelheit. Seine Bewohner entstammen dem Handbuch der dummen Dörfler. ...
>> Rezension