

R. M. BORDIHN: Der Falke von Palermo. (2004, Biografischer Roman)
TB 15538
Die Autorin zeichnet das Bild eines kraftvollen, zielorientierten, aber auch gerechten Herrschers, der nicht nur seine Zeit prägte, sondern auch heute noch Gegenstand von Forschung und Publikationen ...
>> Rezension


Andrea CAMILLERI: Die Revolution des Mondes. (2014, Biografischer Roman)
Ein gut lesbarer historischer Roman über Donna Eleonora di Mora, eine höchst interessante historische Persönlichkeit. Als einzige Frau war sie für kurze Zeit spanischer Vizekönig in Sizilien. ...
>> Rezension


Katja Von GLAN: Die Pilgermuschel. (2004, Biografischer Roman)
Der Roman gehört dem Subgenre Herz-Schmerz-Roman
des historischen Romans an. Frauen schreiben für Frauen über Frauen vor einem mehr oder weniger gut recherchierten historischen Hintergrund. ...
>> Rezension


Sabrina JANESCH: Die goldene Stadt. (2017, Biografischer Roman)
Sabrina JANESCH setzt in ihrem biobraphischen Roman dem Deutschen Augusto R. Berns ein Denkmal. Er ist eine historische Person, über die es Dokumente in der Nationalbibliothek von Peru gibt. Vieles ...
>> Rezension


Michael KLEEBERG: Der König von Korsika. (2003, Biografischer Roman)
Kleeberg versteht es, dieser schillernden Figur sprachlich gerecht zu werden und ihr Raum zu geben. Es ist ein Roman, keine Biografie, daher gelegentlich historisch ungenau. Aber Theodor von Neuhoff ...
>> Rezension


Waldtraut LEWIN: Federico. (2006, Biografischer Roman)
dtv 20299
Es gibt ein Subgenre des historischen Romans, in dem Autorinnen vor einem mehr oder weniger historisch fundierten Hintergrund Frauen entwerfen, die Schicksalsschläge meistern und um ihr Recht auf ...
>> Rezension