

Roger DUFRAISSE: Napoleon. (2005, Biografie)
Beck'sche Reihe 1352
Eine materialreiche und fundierte Biografie dieser bedeutenden, aber auch umstrittenen historischen Herrschergestalt. Knapp und präzise geschrieben, werden die Erfolge, das Bleibende, aber auch die ...
>> Rezension


Georges LEFEBVRE: Napoleon. (2003, Biografie)
Nicht unbedingt zum Einstieg geeignet und natürlich nicht am Stand der modernen Napoleonforschung, aber lesenswert für alle, die diese bedeutende historische Person und die Umstände ihrer Zeit ...
>> Rezension
![Napoleon., Rezension Veit VELTZKE [Hrsg.]: Napoleon. Trikolore und Kaiseradler über Rhein und Weser.](../bilder/books/-960k80.jpg)

Veit VELTZKE [Hrsg.]: Napoleon. (2007, Biografie)
Die Beiträge des Sammelbandes beleuchten spezifische Aspekte der Herrschaft Napoleons, neben den einführenden Artikeln vor allem die Folgen dieser Herrschaft für die reichsdeutschen ...
>> Rezension


Friedrich WEISSENSTEINER: Klein und berühmt. (2006, Biografie)
Kompakte, aber eher negative Beschreibung des kleinen großen ...
>> Rezension


Johannes WILLMS: Napoleon. (2009, Biografie)
Beck's Historische Bibliothek
Das Buch wird von der Materialfülle und dem Umfang der Bedeutung des Porträtierten gerecht, und bleibt doch kurzweilig zu ...
>> Rezension


Adam ZAMOYSKI: Napoleon. (2018, Biografie)
Ja, Adam ZAMOYSKI legt hier ein epochales Buch vor. Aber es ist mehr ein biografischer Roman mit einer unfassbaren Faktenfülle als eine Biografie über einen der wohl bedeutendsten Herrscher und ...
>> Rezension