Krimi


Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und das schleichende Gift. (2022, Hamburg)
Harms-Takeda 6
Henrik SIEBOLD baut ein spannendes Szenario auf, bei dem die Spuren in die Vergangenheit zu führen scheinen. Haffner kassierte verdeckt Provisionen für Gutachten, die er nie erstellte. Und er stand ...
>> Rezension


Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und die stille Schuld. (2021, Hamburg)
Harms-Takeda 5
Henrik SIEBOLD wagt hier einen Blick in die Zukunft. Natürlich gibt es noch keine Roboter mit Lisas Fähigkeiten. Aber die Entwicklung läuft. Harms und Takeda repräsentieren die unterschiedlichen ...
>> Rezension


Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und das doppelte Spiel. (2019, Hamburg)
Harms-Takeda 4
Henrik SIEBOLD, der selbst einige Jahre in Tokio lebte und ein großer Japanfan ist, legt hier seinen bisher japanischsten
Roman mit Ken Takeda vor. Wenn auch der zweite Teil des Buches ...
>> Rezension


Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder. (2018, Hamburg)
Harms-Takeda 3
Es ist schwer, diesen Krimi fair zu bewerten. Denn er läuft, so wie seine Ermittler, ohne zündende Idee einfach dahin. Der Spannungsbogen ist flach. Aber so gelingt die Vermittlung der Manga-Welt ...
>> Rezension


Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und der leise Tod. (2017, Hamburg)
Harms-Takeda 2
Henrik Siebolds zweiter Krimi um den japanischen Inspektor ist weitaus stringenter angelegt als sein Erstling. Der Protagonist (und sein Autor) haben sich haben sich in Hamburg und der deutschen ...
>> Rezension


Henrik SIEBOLD: Inspektor Takeda und die Toten von Altona. (2016, Hamburg)
Harms-Takeda 1
Henrik Siebold (alias Daniel Bielenstein) entwickelt mit diesem Krimi eine durchaus interessante Gegenüberstellung der japanischen und der deutschen Kultur, die einander weniger fremd sind als man ...
>> Rezension