Politthriller


John Le CARRÉ: Marionetten. (2008, Hamburg)
Schon eher nicht mehr ein Spitzen-, sondern mehr ein Alterswerk von John le Carré, mit der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors solide konstruiert. Aber auch nicht ...
>> Rezension
Spionageroman


John Le CARRÉ: Das Vermächtnis der Spione. (2017, Schattenwelten)
George Smiley 9
John Le CARRÉ ist ein Meister des Spionageromans, und er greift sein Lieblingsthema wieder auf: der Kampf der Geheindienste im Kalten Krieg, reduziert auf die Auseinandersetzung Großbritanniens mit ...
>> Rezension


John Le CARRÉ: Agent in eigener Sache. (2008, Schattenwelten)
George Smiley 7, Karla-Trilogie 3
John Le CARRÉ gibt seinem Hauptprotagonisten George Smiley ein letztes Mal die Chance, seinen ewigen Gegenspieler Karla zu besiegen. Damit rächt er sich auch indirekt an Karlas Doppelagenten, der ...
>> Rezension


John Le CARRÉ: Eine Art Held. (2019, Schattenwelten)
George Smiley 6, Karla-Trilogie 2
Auch wenn nicht ganz klar ist, warum der Roman als Karla-Triologie 2
bezeichnet wird - Karla kommt nur sehr am Rande und vorwiegend als Foto in Smileys Büro vor -, ist er auf jeden Fall ...
>> Rezension


John Le CARRÉ: Dame, König, As, Spion. (2012, Schattenwelten)
George Smiley 5, Karla-Trilogie 1
John Le CARRÉ legt einen sehr ruhigen, manchmal undurchsichtigen Spionageroman vor, der seine Spannung nur aus dem Verlauf der Handlung zieht. Altmodisch, man merkt dem Roman die Entstehungszeit der ...
>> Rezension