
144 S. , ISBN: 3-7654-3718-2
Bruckmanns Länderporträts
München: Bruckmann, 2001
Bewertung

Rezension
Der Schwerpunkt liegt auf den - gelungenen - Bildern, aber auch der Begleittext ist hinreichend informativ. Leider fehlen den Bildern oft die Bildunterschriften, so daß eine Zuordnung nicht immer möglich ist. Der Text ist manchmal oberflächlich und ungenau. Beschrieben werden Havanna, der Westen (Tal von Viñales), Zentral-Cuba (Trinidad, Cienfuegos, Che Guevara), der Südosten (Santiago de Cuba) und der Nordosten (Baracao). Eine Zeittafel, Zuckerrohr und Tabak ergänzen den Band.
Fazit: Eine gute Mischung aus stimmungsvollen Bildern und informativen Texten für einen ersten Einstieg.
Weiches, Kontraste verwischendes Licht gibt es kaum - Cuba ist grell beschienen von der tropischen Sonne oder behütet im Schwarz ihrer Schatten. Die Sonne fordert heraus oder verbirgt sich, sie verführt oder bleibt unzugänglich. Wie sie sich zeigt, liegt ganz am Betrachter.