Buchtipp : Øistein BORGE, Irrfahrt. (Rezension)

Øistein BORGE, Irrfahrt.

Norwegen/Krimi/

 Øistein BORGE: Irrfahrt.
Øistein BORGE: Irrfahrt.
Bogart Bull 3
(Jeg er nummer 13., 2019)
320 S., ISBN: 978-3-426-30748-9
München: Droemer-Knaur TB-Verlag, 2020
Bewertung
Bewertung: 4 Sterne

Rezension

Zwei Lebensdramen vermischen sich. Bogart Bull wird von der Vergangenheit eingeholt. Und bei der Niederschlagung des Prager Frühling wird Filip traumatisiert.
Die junge norwegische Studentin Linda Varhaug wird in einem Park in Amsterdam ermordet. Auf der Parkbank ist in Rot die Zahl 13 aufgemalt. Der Europol-Ermittler Bogart Bull wird zur Unterstützung nach Amsterdam entsandt und ist bald der Meinung, daß hier wohl ein Serientäter am Werk ist. Bei weiteren Morde, immer vorangekündigt mit einer SMS, ist die Signatur 13 das einzige verbindende Element - die Opfer scheinen zufällig ausgewählt zu sein. Aber es wird immer klarer, daß hier wohl Nebelgranaten geworfen werden, um das eigentliche Ziel zu verdecken.
In Rückblenden wird der Lebenslauf von Filip, dem Mörder, geschildert. Die Verbrennung eines Tschechen beim sowjetischen Einmarsch und die Ermordung seiner Eltern haben ihn zu einem Psychopaten werden lassen. Schließlich wird er ein professioneller Auftragsmörder, und die Serie in Amsterdam soll der Abschluss seiner Laufbahn sein.
Fazit: Øistein BORGE verwebt geschickt die Mordfälle der Gegenwart mit der zerstörten Jugend des Mörders. Und fast bis zum Schluss bleibt der Zweck des Ganzen verborgen - ein letzter Versuch eines überbordenden Rachefeldzugs. Trotz mehrerer Morde bleibt der Spannungsbogen doch unerwartet flach, weil in den Taten kein Zusammenhang sichtbar wird. Vielleicht etwas zu abstrakt ...

Dann richtet er sich wieder auf, nimmt ein paar tiefe Züge von seiner Zigarre und schlägt die massige graue Asche über der geöffneten Hand des Bettlers ab. Filip starrt. Der Mann stopft sich die Zigarre wieder zwischen die Lippen und geht weiter.
Solche Augenblicke. Fünf Sekunden, welche die Richtung für das restliche Leben vorgeben. Fünf Sekunden, in denen die gegen eine Zigarre geklopfte Fingerspitze den sagenhaften Schmetterlingseffekt heraufbeschwört. Fünf Sekunden in einer französischen Hurengasse, die mehr als vierzig Jahre und über drei Kontinente verteilt Furcht, Schmerz und gewaltsamen Tod gebären sollen.

weitere Bücher zu
Norwegen
Krimi
Bücher von Øistein BORGE

Top