
190 S, ISBN: 978-3-8392-1170-0
Meßkirch: Gmeiner, 2011
Bewertung

Rezension
Dieser Reiseführer gehört zu einem neuen Typ Städteführer. Nicht mehr möglichst alle Sehenswürdigkeiten werden beschrieben, sondern eine Auswahl der subjektiv wichtigsten wird auf je einer Text- und Bildseite vorgestellt. Gegliedert werden diese Tipps in die Rubriken Klassische Sehenswürdigkeiten | Moderne Sehenswürdigkeiten | Orte zum Ausspannen | Essen und Trinken | Für Schiffskenner und Leichtmatrosen | Besondere Erlebnisse | Shopping | Spass mit Kindern | Touren.
Fazit: diese etwas andere Reiseführerkonzeption ist vor allem für moderne Konsumenten gedacht, für die Besichtigung und Erlebnis gleich gewichtet sind, für klassische Besichtigungstouristen bietet sie einen guten Einstieg und Hinweise, wo man sich auch mal entspannen kann.
Bei uns kann jeder zum Seemann werden. Die Hafenbarkassen, die Museumsschiffe und die Alsterdampfer freuen sich auf Ihren Besuch. An Bord eines Tretbootes werden sie selbst zum Kapitän. Das Internationale Maritime Museum zeigt Ihnen auf neun Etagen alles, was mit der Seefahrt zu tun hat. Plätze zum "Schiffe Gucken" gibt es viele. Sie können dabei einen köstlichen Cocktail in einer schönen Bar genießen oder einfach mit einer Flasche Bier am Elbstrand sitzen.