
176 S., ISBN: 978-3-88255-721-3
Freiburg i. Breisgau: EK-Verlag, 2006
Bewertung

Rezension
Die Entstehungsgeschichte und der Bau des Bahnhofes sind ebenso Thema wie seine Entwicklung in den Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts. Eingegangen wird auch auf technische Entwicklungen wie Stellwerke, Züge und Lokomotiven sowie auf die am Bahnhof Beschäftigten: Wagenmeister, Rangierer, Weichenschmierer, Zugpersonal, Bahnhofpolizei und andere mehr.
Zahlreiche, vor allem historische Aufnahmen illustrieren umfassend den Text. Hinweise auf weiterführende Literatur und Quellen - ausgenommen Bildquellen - fehlen.
Fazit: Ein empfehlenswertes Buch für alle an Eisenbahn und Eisenbahngeschichte Interessierten.
Beim feierlichen Akt [der Einweihung 1906] in der quer über den Schienen verlaufenden Halle, die noch heute "Wandelhalle" heißt, ahnte wohl keiner der Anwesenden, dass das neue Bauwerk auch 100 Jahre später noch Bestand haben würde und, von Anpassungen bei den Gleisen, den Bahnsteigen und den Räumlichkeiten abgesehen, sich auch heute noch im Wesentlichen in der Ursprungsform präsentiert.