
(Vargurinn., 2008)
395 S. S., ISBN: 978-3-548-60850-1
München: List Verlag, 2009
Bewertung

Rezension
Atmosphärisch?
In Seyðisfjörður, dem schönsten Ort der Ostfjorde, brennen Häuser durch Brandstiftung ab. Kommissar Valdimar Eggertsson aus Reykjavík wird entsandt, um den Ortspolizisten bei den Untersuchungen zu unterstützen. Er verstrickt sich bald im Geflecht lokaler Interessen und Animositäten.
Fazit: Es ist rätselhaft, wie man das Buch komplex und atmosphärisch
nennen kann, denn es ist langweilig, voll von pseudopsychologischer Motiverklärung und von unerträglichen Metaphern. Der Versuch des Autors, das Geschehen aus mehreren Perspektiven zu beleuchten, lässt jede Stringenz vermissen und zeigt, daß er seinem Thema nicht gewachsen ist. Eigentlich sind zwei Sterne zu viel.
Sie holte sich ein Glas Wasser aus der Küche, die klare Flüssigkeit war Balsam für ihre geschundene Seele, ein Symbol für den Wert der einfachen Dinge, und zugleich eine der kostbarsten Gottesgaben.