Norwegen (114)
Norwegen ist eine Lesernation. Statistisch gesehen werden pro Person und Jahr sechs Bücher gelesen, und täglich zwei Zeitungen. Autoren, Verlage und der Buchhandel werden gefördert wie in sonst kaum einem Land …
Lesetipps Norwegen
Korsika (10)
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gibt es keine eigentlich korsische Literatur. Die heute weitgehend unbekannten korsischen Schriftsteller dieser Zeit schrieben auf französisch oder italienisch. Die Geschichten, Sagen und Legenden, an denen Korsika reich ist …
Lesetipps Korsika
Cuba (50)
In Cuba war und ist das Streben nach Veränderung, das Aufbegehren gegen die Obrigkeit mit all seinen negativen Folgen für die Protagonisten, auf das Engste mit der Literatur verbunden. Es waren immer zuerst die Dichter und Denker, die mit dem Wort als Waffe Missstände anprangerten …
Lesetipps Cuba
Island (115)
Island ist, glaubt man den Statistiken, ein Leseland. Die Isländerinnen und Isländer kaufen/lesen acht Bücher pro Jahr, insgesamt sind es 2,5 Millionen Bücher - und das bei rund 318.000 Einwohnern …
Lesetipps Island
Hamburg (103)
Hamburg ist die Stadt der traditionsreichen Buch- und Zeitungs-Verlage, aber auch ein begehrter Standort der Film- und Fernsehbranche …
Lesetipps Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern (9)
Mecklenburg-Vorpommern hat eine lange literarische Tradition, wenn auch das Niederdeutsche heute weitgehend verdrängt ist. Aus der neueren Zeit sind Schriftsteller wie Gerhart Hauptmann, Hans Fallada, Uwe Johnson oder Walter Kempowski zu nennen …
Lesetipps Mecklenburg-Vorpommern
Emilia Romagna (6)
Bologna und Ferrara spielen in der Literaturgeschichte Italiens eine bedeutende Rolle. Für Generationen von Schriftstellern und Dichtern ein Ort der intellektuellen und künstlerischen Auseinandersetzung …
Lesetipps Emilia Romagna
Venetien (4)
Hier dominiert und überstrahlt natürlich das Zentrum der Region, Venedig …
Lesetipps Venetien
Sizilien (65)
Die Lust an der Sprache liegt den Sizilianern im Blut. Mit Luigi Pirandello und Salvatore Quasimodo stellen sie zwei Literatur-Nobelpreisträger…
Lesetipps Sizilien
Toskana (30)
Die große literarische Tradition der Toskana ist ihren Malern, Bildhauern und Architekten durchaus ebenbürtig und mit Namen wie Dante, Boccaccio, Niccolò Machiavelli, Giorgio Vasari oder Galileo Galilei verbunden…
Lesetipps Toskana
Kanalinseln (10)
Es gibt nicht viele Bücher auf Deutsch über die Kanalinseln. Ein paar Reiseführer, ein paar Romane…
Lesetipps Kanalinseln
Kambodscha (10)
Über Kambodscha gibt es Reiseführer, Beschreibungen von Angkor und Darstellungen der Herrschaft der Roten Khmer. Eine belletristische Literatur ist erst im Entstehen…
Lesetipps Kambodscha
Antarktis (23)
Der geheimnisvolle sechste Kontinent hat die Fantasie zahlreicher Thrillerautoren beflügelt. Aber es gibt auch faszinierende Bildbände und zahlreiche Sachbücher…
Lesetipps Antarktis
USA (56)
Die USA haben viele bedeutende Schriftsteller/innen hervorgebracht, 11 erhielten bisher den Literatur-Nobelpreis…
Lesetipps USA
Fotografen (32)
„Der Fotograf ist der Filter, durch den die Bilder müssen, bevor sie «geboren» werden.” (Andreas H. Bitesnich, dt. Fotograf)
Lesetipps Fotografen
Porträts (35)
Bücher über interessante Personen, die in den Porträts vorgestellt werden…
Lesetipps Porträts
Reisende (7)
Sie haben die Welt bereist, Unbekanntes entdeckt, waren Forscher und Abenteurer und sind über die Grenzen hinausgegangen…
Lesetipps Reisende