-
- Foto © SpringerParker
Der äußerste Norden Norwegens ist vom Klimawandel bereits stark beeinflusst. Das zeigt sich in sicht- und spürbaren Auswirkungen in Landschaft und Vegetation. Mit dem Projekt Memoria Norway dokumentiert und transformiert das Künstlerduo diesen Moment der Veränderung
-
- Foto © SpringerParker
Welche Farbe hat der Schnee, wenn eine Landschaft aus nichts anderem zu bestehen scheint? Wie lässt sich Unsichtbares visualisieren, wie das Verschwinden des Permafrosts? Das Künstlerduo SpringerParker stellt die arktische Landschaft in den Mittelpunkt ihrer künstlerischen Expeditionen. Analog zum wissenschaftlichen Arbeiten wird dokumentiert und Material gesammelt. Die Künstler transformieren im Atelier ihre Eindrücke in fotografische Arbeiten, die eine visuelle Annäherung an ein komplexes ökologisches und soziales Thema ermöglichen: den langsamen Veränderungsprozess der europäischen Arktis.
-
- Foto © SpringerParker
Präsentiert werden Serien aus dem Zyklus Memoria Norway. Die Serie Permafrost zeigt in grafischer Strenge die Lebendigkeit von Eis. Hierfür wurden Wasserproben von geschmolzenem Permafrost wieder eingefroren; etwas Verschwundenes wird abgebildet. Schnee, Berge, Kälte und Weite werden im künstlerischen Prozess von SpringerParker zu einem visuellen Konzentrat einer einmaligen Landschaft. Die Werke scheinen die zukünftigen gesellschaftlichen Erinnerungen daran vorwegzunehmen.
-
- Foto © SpringerParker
SpringerParker (Springer *1972 Oldenburg/Holstein/Bundesrepublik Deutschland und Parker *1971 Cuxhaven/Bundesrepublik Deutschland) arbeiten in der Tradition des Expanded Cinema / Live Cinema. Sie finden ihre Vision des live generierten Bildes immer im konkreten Bild - in seiner abstrakten Manifestation. In ihren Kompositionen aus Klang und bewegten Bildern fokussieren sie auf Aspekte kollektiver Wahrnehmungen und Erinnerungen. Die Kooperation der beiden Medienkünstler begann 1993. Ihre Arbeiten sind weltweit auf Festivals und in Ausstellungen zu sehen.
Auf einen Blick
Petra Rietz Salon Galerie
Koppenplatz 11a, 10115 Berlin,
Tel. +49 (0)172 6491599
[18. Oktober 2014 bis 29. November 2014] | beendetWebseite Ausstellung
Webseite Veranstalter
Webseite SpringerParker
Webseite Memoria Norway
Themenkontext: Norwegen[Die Bilder wurden mit Beendigung der Ausstellung aus copyright-Gründen entfernt]
